— 57 — Nr. 15. Verordnung, betreffend Abänderung der Verordnung vom 12. Juli 1899 zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung; vom 28. Februar 1913. §6 der Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend, vom 12. Juli 1899 (G.= u. V.-Bl. S. 159) erhält als 5. Absatz folgenden Zusatz: Im Falle dringenden Bedürfnisses kann das Ministerium des Innern die Befugnis zur Befreiung vom Aufgebote, sofern beide Verlobte Reichs- inländer sind, dem Standesbeamten übertragen, vor dem die Ehe geschlossen werden soll. Dresden, den 28. Februar 1913. Die Ministerien des Innern und der Justiz. Graf Vitzthum v. Eckstädt. Dr. Nagel. Druck und Verlag von C. E. Meinhold 4 Söhne, Königl. Hofbuchdruckerei. Dresden.