— 572 — II. bei den Kommunalbehörden usw. 2. Seite 296, zu § 12. Ziffer 1 erhält folgende Fassung: 1. Die Anstellungsbehörden lassen die Nachweisungen (Anlage J Seite 102) den Vermittelungsbehörden so zeitig zugehen, daß sie durch die Vermittelungs- behörden spätestens am Sonnabend an die Versorgungs-Abteilung des preußischen Kriegsministeriums eingesandt werden können. Das preußische Kriegsministerium veröffentlicht die bei ihm einge- gangenen Nachweisungen jeden Donnerstag im Stellennachweis (Vakanzen- liste) der „Anstellungs-Nachrichten“. Als neue Ausführungs= usw. Bestimmung ist aufzunehmen: 3. Die „Anstellungs-Nachrichten“ (Ausf.= und Zusatzbest. 1) enthalten außer dem Stellennachweis noch Nachrichten über die Anstellungsverhältnisse der Offiziere und Militäranwärter im allgemeinen oder bei besonderen Behörden. Anstellungsbehörden, die die Aufnahme solcher Nachrichten wünschen, können diese jederzeit der Versorgungs-Abteilung des preußischen Kriegsministeriums unmittelbar übersenden. Auf diesem Wege können auch Stellen, die zwar noch nicht frei sind, für die jedoch keine Bewerber vorgemerkt sind, dann be- kannt gegeben werden, wenn die Annahme der Bewerbung von der Ableistung einer informatorischen Beschäftigung abhängig gemacht werden muß. Dresden, den 27. Dezember 1913. Sämtliche Ministerien. Für den Minister: Für den Minister: Frhr. v. Hausen. Dr. Beck. ur « « .. h Haus Dr. Schelcher. v. Leipzig. Für den Minister: v. Seydewitz. Wilsdorf. Irmscher.