Ernundstücke, forstfiskalische. Erhebung der Stempel- steuer von Miet= und Pachtverträgen (V. v. 24. Nov.) 485. H. Haupteichämter (V. v. 10. Dez.) 498. Hausanschlüsse an elektrische Leitungsnetze (V. v. 8. Jan.) 9. Hebammen s. Bezirkshebammen. Heilquellen zu Brambach und deren Schutzbereich (V. v. 15. Dez.) 507. Heimatscheine. Ausstellung usw. (V. v. 28. Dez. 13) 1. Hilfsbedürftige Angehörige der Osterreichisch-Unga- rischen Monarchie. Übernahmeverfahren (Bek. v. 6. Mai) 109. — (Bek. v. 12. Juni) 167. Hinterbliebenenversicherung, knappschaftliche (Ges v. 17. Juni) 171. — (V. v. 23. Juni) 229. — (V. v. 10. Aug.) 372. Hinterbliebenenversorgung aus Anlaß des Kriegs (V. v. 9. Okt.) 432. — (V. v. 27. Okt.) 440. Hirschleithe. Enteignungsrechtsverleihung für die Herstellung einer öffentlichen Straße nach Strecke- walde (V. v. 25. März) 30. Höhere Verwaltungsbehörden im Sinne des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes (V. v. 28. Dez. 13) 1. — denen Auskunft über Löschvermerke im Strafregister zu erteilen ist (V. v. 10. Jan.) 14. J. Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz. Änderung (V. v. 25. Febr.) 19. Invalidenversicherung, knappschaftliche (Ges. v. 17. Juni) 171. — (V. v. 23. Juni) 229. (V. v. 10. Aug.) 372. Juristische Staatsprüfung, zweite 366. K. Kammer, erste, der Ständeversammlung. nung (V. v. 27. Aug.) 417. — zweite. Wegfall der Aufstellung von Wählerlisten bei Ersatzwahlen (Ges. v. 18. Dez.) 505. Kirchensteuergesetz. Anderung (Ges. v. 3. Dez.) 491. Klauenvieh. Untersuchung bei Einfuhr (V. v. 7. Juni) 160. Kleinwohnungsbauten. Förderung durch Darlehen der Landeskulturrentenbank (Ges. v. 30. Juni) 325. — (V. v. 20. Okt.) 445. Knappschaftsgesetz (v. 17. Juni) 171. — (V. v. 23. Juni) 229. — (V. v. 10. Aug.) 372. (V. v. 2. Aug.) Ernen- XV Kommandobehörden. Anderung der Nachweisung über die Gerichtsbarkeit (V. v. 9. März) 25. — (V. v. 13. Juli) 347. — (Bek. v. 30. Sept.) 430. Kötzschenbroda. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Dresden (Bek. v. 10. Okt.) 434. Krankenversicherung, knappschaftliche (Ges. v. 17. Juni) 171. — (V. v. 23. Juni) 229. — (V. v. 10. Aug.) 372. Krankenversicherungspflicht. Befreiung von Leh- rern und Lehrerinnen (Ges. v. 6. April) 34. Kriegsbesoldung. Anrechnung auf das Zivildienst- einkommen (V. v. 14. Aug.) 375. Kriegsdienst. Weiterzahlung von Bezügen an die im Staatsdienste Beschäftigten, die einberufen sind (V. v. 14. Aug.) 375. — (V. v. 26. Sept.) 425. Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebene. Über- gang der Entscheidungsbefugnis in den Kriegsver- sorgungsangelegenheiten auf die Korpsintendan- turen (V. v. 26. März) 31. — Versorgung (V. v. 9. Okt.) 432. — (V. v. 27. Okt.) 440. Kriegszustand. Einfluß auf Streitigkeiten wegen Geldforderungen des öffentlichen Rechts (V. v. 13. Okt.) 435. — auf den Lauf der Rekursfrist in kirchlichen Angelegenheiten (V. v. 20. Okt.) 439. — Anderung der Gemeindeordnungen, des Ge- meinde-, Kirchen= und Schulsteuergesetzes (Ges. v. 3. Dez.) 491. L. Landeskulturrat. Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfs (Bek. v. 1. April) 34. Landeskulturrentenbank (Ges. v. 30. Juni) 325. — (Ausf.-V. v. 20. Okt.) 445. — Berichtigung 506 — Zusammensetzung der Verwaltung (Bek. v. 12.Nov.) 483. Landesversicherungsanstalt. Wahlen (V. v. 15. Juli) 247. Landtag. Landtagsabschied (v. 20. Mai) 112. — Ein- berufung zu einem außerordentlichen Landtag (Bek. v. 15. Nov.) 469. — Landtagsabschied (v. 25. Nov.) 487. — Ernennung für die erste Kammer (V. v. 27. Aug.) 417. Landtagsabschied (v. 20. Mai) 112. — (v. 25. Nov.) 487. Lauterbach (Vgtl.). Ausdehnung des Geltungs- bereichs der Ortstaxe auf Raschau (Vgtl.) (Bek. v. 30. März) 33. Lehrer, Lehrerinnen. Befreiung von der Kranken- versicherungspflicht (Ges. v. 6. April) 34. Prüfungsordnung für die Seminare (Bek. v. 4. Mai) 37. — Staatsbeihilfen zum Dienstein-