— 417 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 24. Stück vom Jahre 1914. Inbakt: Nr. 89. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betr. S. 417. — Nr. 90. Verordnung, eine Abänderung der Ausführungsverordnung zur Reichsgewerbeordnung vom 28. März 1892 betr. S. 418. — Nr. 91. Verordnung zur Vollziehung der vom Bundesrat erlassenen Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempel- gesetze. S. 419. — Nr. 92. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betr. S. 419. — Nr. 93. Verordnung zur weiteren Ausführung des Weingesetzes vom 7. April 1909. S. 421. — Nr. 94. Verordnung, die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen zu Schlachtzwecken aus den Niederlanden und die Schlachtung der aus Dänemark, Schweden und Norwegen eingeführten Rinder betr. S. 422. — Nr. 95. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes wegen Durchführung der Leitung einer Überland- zentrale betr. S. 422. · Nr. 89. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 27. August 1914. Wy, Friedrich August, von GEOTTES Gnaden König von Sachsen usw. usw. usw. haben auf Grund der Bestimmung in § 63 unter Nr. 16 der Verfassungsurkunde die erste Magistratsperson der Stadt Wurzen zum Mitgliede der Ersten Kammer der Ständeversammlung ernannt. Zu dessen Beurkundung haben Wir die gegenwärtige Verordnung unter Vor- druck Unseres Königlichen Siegels eigenhändig vollzogen. Gegeben zu Dresden, am 27. August 1914. Friedrich August. Christoph Graf Vitzthum v. Eckstädt. Ausgegeben zu Dresden, den 26. September 1914. 66