12 a. 12 b. 113. 14. 16. 16. 717. 118. 19 a. 119 b. 120. 121 a 21 b. — 28 — bandagen und sonstige alte Radteile, ferner Abfälle von Stahl und Eisen, auch Weißblechabfälle). Eisen und Stahl in Stäben (gewalzt, geschmiedet oder gezogen), auch geformt (fassoniert) — ausgenommen Draht und die nachstehend besonders genannten Walzwerkserzeugnisse in Stabform (z. B. Eisenbahnschienen) —, ferner Bandeisen, z. B. Achs-, Flach-, Fenster-, Gitter-, Niet-, Quadrat-, Rund-, Schlosser-, Schnitt-, Stangen-, -, I, -, Winkel-, Zaineisen oder sstahl; Hufstäbe. Brücken= und andere Bauteile (Konstruktionsteile) aus gewalzten Platten und Stäben; Form-(Fasson-) Stücke, grobe, Roststäbe. Platten und Bleche aus Eisen oder Eisenlegierungen, geschmiedet oder ge- walzt, roh oder weiter bearbeitet, auch verzinnt (Weißblech). Eisenbahnschienen, auch Flach-, Flügel--, Gruben= und Rollbahnschienen, sowie Schienenbefestigungsgegenstände, als Laschen, Schienenstühle, Hak- nägel, Muttern, Schraubenbolzen, Unterlagsplatten, Weichen und Weichen- teile, auch Herzstücke, Herzspitzen und Kreuzungsstücke. Eisenbahnschwellen, eiserne (Lang= und Querschwellen). Eiserne Achsen und Bandagen, Räder und Räderteile, Bremsklötze, sämtlich für Eisenbahnwagen und Lokomotiven bestimmt. Dampfkessel und Dampffässer, Kondensationsröhren, Gas-, Wasser= und andere Behälter (Reservoire), auch mit Ausrüstung (Armatur) versehen, Hähne, Ventile, Schieber und ähnrliche Ausrüstungs-(Armatur-) Stücke für Dampfkessel, Dampffässer und Behälter (Reservoire) sowie für Rohrleitungen, alle diese aus Eisen allein oder in Verbindung mit anderen unedlen Me- tallen;ferner Maschinen und Maschinenteile, auch wenn nur die Hauptbestandteile aus Eisen oder Stahl bestehen. Eiserne Röhren und Säulen. Eisen= und Stahldraht, auch verzinkt und verkupfert, in Ringen. Eisen= und Stahlwaren, vorstehend nicht genannt. Unedle Metalle (mit Ausnahme von Blei und Eisen) und Waren daraus (Zink s. Nr. 67). Eisenerz (mit Ausnahme von Schwefelkies). Erde, gewöhnliche, auch Gartenerde und Rasenplatten, Kies, Grand, Sand, Mergel, Schlamm, Schlick. Ton, auch Chinaclay, Porzellanerde, Kaolin, Pfeifenton, Pfeifenerde, feuer- fester Ton, Lehm, auch gebrannt, gemahlen oder geschlämmt, Schamotte- und Dinasmörtel.