— 140 — Musiklehre. Lehrziel. 8 73. Kenntnis der Akkorde in ihren verschiedenen Erscheinungsformen und Ver— bindungen zum Zwecke harmonischer Analysen und des Aufbaues kleiner musikalischer Sätze (Kadenzen); Kenntnis des Wichtigsten aus der Formenlehre sowie aus der Instrumentenkunde und Musikgeschichte; überdies seitens der Schüler, die sich für den Kirchendienst vorbereiten: vertieftes und erweitertes Wissen und Können in Harmonielehre und in den Anfängen des Kontrapunktes; Kenntnis der kirchlichen Musikformen und ihrer Entwickelung, des Baues der Orgel und des Hauptsächlichen aus ihrer Geschichte (vergl. 9 71 Klasse II). Verteilung des 8 74. Klasse VII. Lehrstoffes. 8 In Verbindung mit dem Gesangunterricht. Siehe § 65. Klasse VI. 1 Stunde. Der Dreiklang mit Umkehrungen. Fehlerhafte Fortschreitungen. Kadenz, Vier- takter; bezifferte Bässe, Melodien harmonisieren. Aufgaben schriftlich und am Klaviere. Klassenarbeiten nach Bedürfnis. Aller zwei Wochen eine kleine Arbeit in Rein- schrift. Im Lehrerinnenseminare zunächst Wiederholung und Ergänzung der mitgebrachten Kenntnisse zur Aneignung des Stoffes der Klasse VII des Lehrerseminars. Dann Vorstehendes unter Beschränkung auf das Wichtigste in Verbindung mit dem Gesang= und Kloavierunterrichte. Klasse V. 1 Stunde. Der Vierklang mit Umkehrungen. Schlußarten. Modulation. Erweiterte Kadenz. Achttaktige Periode; bezifferte Bässe, selbständiges Harmonisieren; harmonische Choralanalyse. Aufgaben schriftlich und am Klaviere. Klassenarbeiten usw. wie in Klasse VI. Im Lehrerinnenseminare unter Beschränkung auf das WMichtigste in Verbindung mit dem Gesang= und Klavierunterrichte. Klasse IV. 1 Stunde. Alterierte Akkorde. Harmoniefremde Töne: Vorhalt, Vorausnahme, Durchgangs- und Wechselnoten, Orgelpunkt. Satz für Männerchor. Zwei= und dreistimmiger Satz. Erweiterte Kadenz, Modulation, Periode, bezifferte Bässe, Harmonisierung. Har- monische Analyse von Volksliedern, Etüden, Sonatinen. Aufgaben schriftlich und am Klaviere. Klassenarbeiten nach Bedürfnis. Aller drei Wochen eine Arbeit in Reinschrift.