— 167 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 10. Stück vom Jahre 1915. Inbalt: Nr. 29. Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfes des Landeskulturrates betr. S. 167. — Nr. 30. Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille. S. 168. — Nr. 31. Verordnung über Abänderung strom- und schiffahrtspolizeilicher Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe. S. 168. — Nr. 32. Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugnis zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz= und Ver- waltungsbehörden betr. S. 169. — Nr. 33. Verordnung zur weiteren Ausführung der Bekanntmachung des Bundesrats vom 15. Dezember 1914, Einigungsämter betr. S. 170. — Nr. 34. Verordnung, zeitweilige Abänderung einiger Bestimmungen des Schonzeit- gesetzes vom 22. Juli 1876 und des Kaninchengesetzes vom 25. Juni 1902 betr. S. 170. — Nr. 35. Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen wegen der Herstellung einer Eisenbahn von Wurzen nach Eilenburg abgeschlossenen Staatsvertrag betr. S. 171. Nr. 29. Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfes des Landeskulturrates betreffend; vom 12. April 1915. Der Landeskulturrat hat den Beitragssatz für die nach § 18 unter c des Landes- kulturrats-Gesetzes vom 30. April 1906 (G.= u. V.-Bl. S. 98) zur Deckung seines Bedarfes im Jahre 1915 von den beitragspflichtigen Unternehmern zu erhebenden Beiträge auf 1 Pfennig für jede beitragspflichtige Grundsteuereinheit festgesetzt. Das Finanzministerium hat sich bereit erklärt, diese Beiträge gleichzeitig mit dem zweiten diesjährigen Grundsteuertermin erheben zu lassen. Dresden, den 12. April 1915. Ministerium des Innern. Graf Vitzthum v. Eckstädt. Seifert. Ausgegeben zu Dresden, den 14. Mai 1915. 28