— 248 — kundigen schärfere Vorschriften zu erlassen. Die gegenwärtige Verordnung findet in solchen Angelegenheiten nur Anwendung, soweit nicht die besonderen Vorschriften etwas anderes bestimmen. 8 24. Aufgehoben werden, soweit dies nicht bereits geschehen ist: die Verordnung, die allgemeine Verpflichtung geprüfter Feldmesser und anderer Techniker betreffend, vom 19. Januar 1852 (G.= u. V.-Bl. S. 49); die Punkte 1 bis 7 der Verordnung, das Feldmessergeschäft betreffend, vom 8. August 1856 (G.= u. V.-Bl. S. 190); die Verordnung, die Besorgung von Feldmessergeschäften durch geprüfte Markscheider betreffend, vom 19. Juni 1863 (G.= u. V.-Bl. S. 634); die Verordnung, die allgemeine Verpflichtung geprüfter Feldmesser und anderer Techniker betreffend, vom 14. Februar 1896 (G.= u. V.-Bl. S. 30). Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1915 in Kraft. Dresden, am 16. September 1915. Die Ministerien des Innern, der Finanzen und der Justiz. Graf Vitzthum v. Eckstädt. v. Seydewitz. Dr. Nagel. Seifert.