—— 3 —. 4 die diesen Bedingungen nicht entsprechen, sind erforderlichenfalls zurück— zuziehen. Dresden, den 17. Januar 1916. Ministerium des Innern. Graf Vitzthum v. Eckstädt. Schulze. Nr. 4. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 22. Januar 1916. Die mit Bekanntmachung vom 23. März 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 99) veröffent- lichte Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 ist durch nachstehende Verordnung des Herrn Reichskanzlers vom 9. Januar 1916 geändert worden. Dresden, den 22. Januar 1916. Finanzministerium. v. Seydewitz. Zippert. Wckanntmachung, betreffend Anderung der Postordnung vom 20. März 1900. Vom 9. Januar 1916. Auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 (Reichs-Gesetzbl S. 347) und des § 3 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erleichte- rung des Wechselprotestes, vom 30. Mai 1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 321) sowie auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats vom 6. Januar 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 2), betreffend die Fristen des Wechsel= und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen, wird die Postordnung vom 20. März 1900 wie folgt geändert. —. —.