–7½ * r Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 3 Stück vom ebre 1917. Inbalt: Nr. 11. Allerhöchster Erlaß über Löschungen im Strafregister. S. 21 — Nr. 12. Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch- lutherische Landessynode betr. S. 21. — Nr. 13. Verordnung über die Vornahme kleiner Viehzählungen. S. 25. Nr. 11. Allerhöchster Erlaß vom 5. Februar 1917. W, Friedrich August, von GOTTGES# Gnaden König von Sachsen usw. usw. usw. erlassen in Gnaden die nach der Verordnung über Löschungen im Strafregister bom 27. Januar 1917 (G.= u. V.-Bl. S. 8) zu löschenden, aber noch nicht voll- zogenen Strafen. Gegeben zu Dresden, den 5. Februar 1917. Friedrich August. Dr. Nagel. Nr. 12. Bekanntmachung, die anderweite Feststellung der Wahlbezirke für die Evangelisch-lutherische Landessynode betreffend; vom 7. Februar 1917. D.- Evangelisch-lutherische Landeskonsistorium hat die mit Bekanntmachung vom 11. Februar 1911 (G.= u. V.-Bl. S. 50 flg.) veröffentlichte Abgrenzung der Wahl- bezirke für die Evangelisch- lutherische Landessynode zugleich wegen derjenigen Ande- –4 – — — — — — ———„ ——— . » Ausgegeben zu Dresden, den 24. Februar 1917. 5