— 41 — Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen. 7. Stück vom Jahre 1917. —.. DInbalt: Nr. 23. Verordnung, betr. die Anstellungsgrundsätze. S. 41. — Nr. 24. Ver- ordnung über das Justizrechnungsamt. S. 42. — Nr. 25. Verordnung zur Voll= ziehung des Gesetzes über die Erhebung eines Zuschlags zur Kriegssteuer — Kriegssteuer- zuschlags-Vollziehungsvorschriften (K. St. Z. V.) —. S. 42. Nr. 23. Verordnung, betreffend die Anstellungsgrundsätze; vom 2. April 1917. Die Grundsätze für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamten- stellen bei den Kommunalbehörden usw. mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins vom 20. Juni 1907 (G.= u. V.-Bl. S. 222 flg.) sind durch Beschluß des Bundesrats (Zentralblatt 1917 S. 105), wie folgt, abgeändert worden: „Im §2 ist im ersten Satze die Zahl 3000 durch 1000 zu ersetzen. Der zweite Satz ist zu streichen." Die sächsische Ausführungsbestimmung zu § 2 der Anstellungsgrundsätze II (Verordnung vom 2. Dezember 1915, G.= u. V.-Bl. S. 279) wird hierdurch auf- gehoben. Dresden, den 2. April 1917. Die Ministerien des Innern und des Kriegs. Graf Vitzthum v. Eckstädt. v. Wilsdorf. Kühne. Ausgegeben zu Dresden, den 12. Mai 1917. 9