— — 2. 7 Inhalt. Erster Zeitraum. Die Mark Brandenburg. Die Vorzeit Gründung und Erweiterung der Mark durch die 2 1. Albrecht der Bär; 1134—1110 2. Die übrigen anhalltinischen Markgrafen. . Zerfall der Mark unter den Bayern und Luxemburgern . Die Neugründung durch Friedrich von Hohenzollern Der innere Ausbau .. Ältere Geschichte Preußens .. Das äußere Wachstum der Mark unter Johann Sigismund; 608S —1619 Der Zerfall unter Kurfürst Georg Wilhelm; 1619—1640 . .. ZweitergeitraumYasxkönigreütheußem .DieNeugründungdesStaatesdurchddnGrofzenKurfürstenz1640—1688. 1. Seine Jugend und ersten Regierungshandlungen 2. Des Kurfürsten landesväterliche Fürsorge 3. Erwerbung der Landeshoheit in Preußgeen 4. Kampf gegen Franzosen, Schweden und Türken 5. Spätere Werke des Friedens Die Stiftung des Königtums durch Friediich III. Wh ); 1688 —1713. 1. Auswärtige Verhältnisse . ... 2. Sorge für des Landes Wohlfahrt 3. Erwerbung der Königskrone 4. Preußens Teilnahme am Spanischen Erbfolgekriege 5. Die letzten Regierungsjahre des Königs Die innere Festigung durch Friedrich W J.; 1713—1740. 1. Jugend und Regierungsantritt 2. Die Landesverwaltung 3. Auswärtige Verhältnisse 4. Friedrich Wilhelms Lebensweise, Familie und Ende Erhebung Preußens zur Großmacht durch Friedrich den Großen. 1. Friedrichs Regierungsantritt und die beiden ersten Schlesischen Kriege; 1740 —1745 . .. 2. Der Siebenjährige Krieg; 1756—1763 ... ... Das erste Kriegsjahr. 118. — Das Kriegsjahr 1757. 123. — Das Kriegsjahr 1758. 128. — Das Kriegsjahr 1759. 132. — Das Kriegs- jahr 1760. 134. — Die letzten Kriegsjahre; 1761—1763. 137. 3. Friedrich der Große als Landesvater 4. Auswärtige Verhältnisse nach dem Siebenjährigen Kriege 5. Friedrichs des Großen Lebensabend. Der Niedergang unter Friedrich Wilhelm u- 1786 —1797. 1. Die inneren Verhältnisse 2. Die auswärtigen Verhältnisse Seite 11 15 22 35 43 45 48 53 57 62 69 76 80 83 86 88 89 90 103 106 110 118 140 153 155 157 160