Verzeichnis der Abbildungen und Karten. Marmorstandbild Albrechts des #r Bären an der Siegesallee zu Berlin Klosterkirche zu Lehnin. Kloster Chorin Roland in Stendal . Burg Hohenzollern nach der Wiederherstellung Kurfürst Friedrich Ll. Die Burg zu Nürnberg am Beginn des 15. Jahrhunderts Belagerung einer Quitzowmschen Burg Die Mark beim Regierungsantritt Kurfürst Friedrichs J. (Kartenstizze) Belehnung des Burggrafen Friedrich von 1 Nürnberg mit der Mark Brandenourg= Konstanz 1417 Albrecht Achilles. Joachim I. Nestor .. Joachim II. empfängt das heilige Abendmahl. Relief Schloß Köpenick zur Zeit des Kurfürsten Joachim II. Hermann von Salze . Das Hochschloß der Marienburg von Süosten . Denkmal Albrechts von Brandenburg am Schlosse zu Königsberg Johann Sigismund Friedrich Wilhelm, der Große K kurfürst Kurfürstin Luise Henriette Ansicht von Berlin-Kölln zur Beit des Groben Kurfürsten Derfflinger Solvdaten des Großen Kursürsten Oliva bei Danzig Der Große Kurfürst in der Schlacht bei Fehrbellin Der Große Kurfürst überschreitet das Kurische Haff Kriegsschiffe des Großen Kurfürsten Großfriedrichsburg und Umgebung Der Große Kurfürst nimmt die Huldigung der Afrikaner entgegen Paul Gerhardt Empfang der Hugenotten durch den Groben Kurfursten König Friedrichl. Seine Gemahlin Sophie Charlotte Golttfried Wilhelm Leibniz . Enthüllung des Denkmals des Großen Kurfürsten . DasZeughausqucxlm . „Unter den Linden“ zu Berlin im Jnhre 1691 wom Lustgarten aus esehen) August Hermann Francke ... . Insignien des Schwarzen Adlerordens Friedrich I. setzt sich im Schlosse zu Konigsberg die Krone auf Typen aus dem Heere Friedrichs J. .. Friedrich Wilhelm I. Musterung unter Friedrich Wilhelm I. König Friedrich Wilhelm I. begrüßt die vertriebenen n Salzburger Einnahme von Rügen . Das Mühlenthor in Stargard Friedrich Wilhelm I. im Tabafskollegium? Friedrich der Große Das Nathaus in Breslau .. . Silberne Medaille zur Erinnerung #an die Schlacht bei i Sohenfrieberg Nach der Schlacht bei Hohenfriedberg Fürst Leopold von Anhalt-Dessau Typen aus dem Heere Friedrichs des Großen 21220.