Register. Abgeordnetenhaus 246. 348. Accise 25. 57. 94. 146. 227. Adalbert v. Preußen, Admiral Prinz ?47.299. Adel 18. 27. 61. 95. 140. 142. 181. Adlerorden, Schwarzer 84, Noter 162. Afrikanische Handelsgesellschaft 69. Akademie der Künste 80, der Wissenschaft 80. Albert, Kronprinz von Sachsen 294. Albrecht Achilles 24 ff. Albrecht, Erzbischof von Mainz und Magde- burg 29. Albrecht, Hochmeister 29. 41. Albrecht II. Friedrich von Preußen 42. Albrecht der Bär 4 ff. Alexander I. Kaiser 195 ff. Alexander II. Kaiser 312. Alexander III. Kaiser 313. Allgemeine Bestimmungen über Volksschul- wesen 321. Allianz, Heilige 230. Alsen, Eroberung der Insel 265. 267. Altenstein, Minister 190. Altenzaun, 1806 Gefecht bei 195. Altersversicherung der Arbeiter 316. 345. Altkatholiken 314. Altlutheraner 234. Amiens, Kämpfe bei 302. Ansbach, Baireuth, von den Hohenzollern erworben 16. 26. 34; zu Preußen 162, zu Bayern 169. 210. Arbeiterschutzkonferenz 345. Arcis a. d. Aube, 1814 Schlacht bei 218. Arndt, E. M. 184. 194. 203. Arnold, Prozeß des Müllers 148. Aschaffenburg, 1866 Gefecht bei 277. Aspern, 1809 Schlacht bei 186. Auerstädt, 1806 Schlacht bei 171. Auerswald, General 242. Aufruf Friedrich Wilhelms III. 200. 202. August II. von Sachsen 84, III. 114. 119. August Wilhelm von Preußen, Prinz 124. Augusta, Königin-Kaiserin 257. 288. 328. Auguste Viktoria, Königin-Kaiserin 326. 333. 335. Austerlitz, 1805 Schlacht bei 168. Babelsberg, Schloß 257. 258. Baden (1866) 270. Aufnahme in den Norddeutschen Bund 308. Ballenstedt, Grafen von 4. Bank, Königliche 145. Bar a. d. Aube, 1814 Gefecht bei 218. 255. Barfus, General 68. Bartenstein, 1807 Vertrag zu 176. Basel, 1795 Friede zu 162. Bauern, Lage der 28. 144. 181. 192. Bauernlegen 96. Bautzen, 1813 Schlacht bei 205. Bazaine, Marschall 285. Beaumont, 1870 Schlacht bei 296. Beaune la Nolande, 1870 Schlacht bei 302. Bede 10. Belbog, wendischer Gott 1. Jelehnung Friedrichs I. von Brandenburg Belfort, Belagerung von 302. Belle-Alliance, 1815 Schlacht bei 223. Belling, General 138. Benedek, General-Feldzeugmeister 271. Benedetti, Gesandter 278. 282. Bennigsen, General 176. Beresina, 1812 Ubergang über die 194. Berg, Herzogtum s. Jülich. Bergen, 1759 Schlacht bei 132. Berlin erwirbt Stadtrecht 8, Blutbann und Münzrecht 14, unter dem Interdikt 12, Verhältnis zu den Quitzows 14, hul- digt Friedrich I. 18, wird Residenzstadt 23. Die ersten Gymnasien in Berlin 56, Ent- stehung der Dorotheenstadt 75, Stiftung der Akademien der Künste und der Wissen- schaften, Entstehung der Friedrichstadt, des Schlosses 80, Anderung der städtischen Verwaltung 98, 1760 vom Feinde be-