— 20 — ist groß. Und Gott hat unseren Arbeiten Glück, Heil und Segen ge— geben; denn wenn der Herr nicht mit uns ist und die Arbeit segnet, so ist es umsonst, daran zu bauen. Wenn nicht der Herr selbst das Land bewacht, so ist es umsonst, daß ein Wächter wacht. Ach Hüter unsers Lebens, Fürwahr, es ist vergebens Mit unserm Tun und Machen, Wo nicht, Herr, dein' Aug' wachen! Als Gott der Herr die erste Welt mit Sintflut strafen wollte, da hatte er einem frommen Manne Noah befohlen, einen Kasten zu bauen von Tannenholze, 300 Ellen sollte er sein in der Länge, 50 Ellen in der Breite und 30 Ellen hoch. Ein Fenster sollte er darein machen und die Tür oben in eine Seite setzen. Sehen Sie nach im 6. Kapitel des ersten Buches Mosis. Weiter lesen wir auch, wie Salomo auf dem Berge Libanon Arbeiter gehalten hat, 6000 Mann, die Pilaster- steine trugen, 8000 Zimmerleute, 3300 Amtsleute. In Ansehen der Zimmerleute vergleicht Gott der Herr die vier Ecksäulen mit den vier Eigenschaften der Allmacht, der Barmherzigkeit, der Wahrheit und Ge- rechtigkeit. Wer sich auf dieses gründet, wird nicht zu schanden werden. Wir bauen hier so feste Und sind doch fremde Gäste; Wo wir sollen ewig sein, Bauen wir so wenig ein. Es hat sich aber dieses neue Gebäude (Name)h lassen aufführen, und weil er es durch den Beistand des Allerhöchsten hat verfertigen wollen, so wünsche ich ihm auch Gottes Gnade und Segen. Der Herr segne ihm sein Vermögen und lasse ihm gefallen die Werke seiner Hände. Gott gebe ihm von dem Tau des Himmels Und von der Fettigkeit der Erde. Gesegnet wird er sein, wenn er ausgehet, Und gesegnet wird er sein, wenn er eingehet. Der Herr wird ihm gebieten Den Segen in allem, was er vornimmt. Und wo er sich wird hinwenden, Wird Segen sein an allen Enden. Wir wollen von dannen auch nicht wanken, Dem Herrn unserm Gott für seine Wohltaten danken, Und wollen ihn bitten, daß er dies neue Gebäude möge behüten Vor Feuer und Sturm, Krieg, Krankheit, Hagel und Brand, Sowie das ganze Vaterland. Und wollen uns nicht lassen von der reinen Lehre treiben, Solange der Grundstein unter diesem Gebäude wird bleiben. Hiermit frage ich auch meinen hoch= und wertgeschätzten Bauherrn Mit einem fröhlichen und frischen Mut, Wie ihm denn der neue Bau gefallen tut, Ob er in Blei, Schnur und Winkel ist recht gemessen.