— 69 — Statistik über die vom 1. Januar bis 31. März 1890 in das Togogebiet eingeführten zollpflichtigen Waaren in Nettomengen. – .........U... . — Rum Genever Tabakulver 4 Salz « – .·. – . —.» . unter über unter E über 100 engl. #— x 40% 40—6% 60% 40% 4%% —. Pfund ü g Liter Liter Liter Kisten zu 8 Litern 6 # . 1. Januar bis — . 15. März.296 221 599 895 66 5553215 4806 — 60 8386152 47 794 — Seit 15. März s Einführung des neuen Zolltarifs) — 17292 —0 1 i2 — — — – — 49025 l 6 Summe296221 617 187 66555 4338 4806 — 60 836652 70 79 49 025 1 Die Statistik der während des Etatsjahres vom 1. April 1889 bis zum 31. März 1890 in das Togogebiet eingeführten zollpflichtigen Waaren in Nettomengen stellt sich biernach *) wie folgt: "“ — — — ——— * —.— . ..-——. —— ———— ..".. ’ Rum Genever Tabak Puloer Gewehre Salz?“) — i — unter über unter über 100 enal 4% (40—60%% e0tte% 41—de 0% ug 98 Stüct xg Liter Liter Liter Kisten zu 8 Litern 853 185 1333 2 S5 100618 8545,1 182 742,113 195330049025 i i —« .-»»..-(--—ss--.-· clLPersmmliem Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Chef in der Schutz- truppe für Ost-Afrika, Sekondlieutenant der Reserve des Königlich Bayerischen 3. Infanterie- Regiments, Dr. Schmidt mit der Stellvertretung des z. Z. auf Urlaub befindlichen Reichs- kommissars Major Wissmann zu beauftragen. .— *) Die Statistik über die Einfuhr während des ersten halben Jahres des Etatsjahres 1889/90 ist in Nr. 1 des Deutschen Kolonialblattes, diejenige über die Einfuhr des dritten Quartals in Nr. 3 des Deutschen Kolonialblattes enthalten. # *“) Dieser Artikel ist erst seit 15. März 1890 (dem Tage der Einführung des neuen Zolltarifs) in die Statistik aufgenommen.