Betonnung von Pangani. 64. Unregelmäßigkeit in der Charakteristik des Leucht- seuers von Nungwe auf Sansibar. 220. Veränderungder Tonneaufd Rh dani. 237 Charakteristik der Mtwana= und der Kisiki-Tonne. Hafen von Sansibar. 259. Geographische Lage der Bake auf Tangalane und Ausdehnung der Tangalane-Bänle. Kiliman-Fluß- mündung. 272 Tonne am Südende des Kisiki-Risses, Sansibar. 391. Betonnung der Ansegelung des Hafens von San- sibar. 505. Französische Seekarten: Nr. 4500: Cöte lest d’Afrique: Riviere Lindi ete. 203. Nr. 4500: Cote Est d'Asrique: Riviere Dar- es-Sulum etc. 453. Nr. 4510: Cöte LEst HV’Xlridue: Buic Aikadani; Riviere L’ungnc. 453. Britische Admiraliläto-Karten: Nr. 238: Alricn, cast coust: approaches. 287. Nr. 1310: Alrica, cnst const: Southwest const os Vempn island. 287. Hasen von Kilili river and Westküstec von Afrika. Abbruch der Bake bei Suellaba (Kamerun-Mündung). 287. Kennzeichnung des Telegraphenlabelo auf der Rhede von Accra Golf von Guinea. 3411. Betonnung des inneren Hafens des Kamerun-Flusseo. 452. Beschaffenheit der Bale auf der Spitze Walfisch-Bucht. 501. Deutsche Admiralitäts-Karten: Nr. 115: Walsisch-Bai, nach Aufnahme von S. M. S. „Carola“ 1888. 344 Britische Admiralitäto-Karten: Nr. 119: Alricn, wst const: rirver 106. Pelilan. Old Calahar Südlicher Stiller Oceau. Vemerlungen über einige Inseln und Untiesen im Biomarck-Archipel. 83. Aussetzung von zwei Baken an der Rhede von Herberto-= höh. 287. Die Gezeitenkonstanten in Finschhafen. 311. Deutsche Admiraliläts-Karten: Nr. 100: Kaiser Wilhelms-Land, Bismarck-Archipel und Salomon-Inseln. 131. Närdlicher Stiller Ocean. Bemerkungen über einige der Marschall-Inseln 81. Bemerlungen über die Inseln Jabur und Uiac, Marschall-Archipel. 85. VI Schisssverkehr des Togo-Gebietes im Jahre 1890. 1 Geographische Lage der Insel Arecifos (Marschall- Inseln). 98. Amerikanische Seekarten. Nr. 1248: Alarshall Islands: Britische Admiralitäts-Karten: Nr. 983 (Nr. 3): Die Marschall-Inseln. 279. Nr. 983: North Pneilic-Ocenn: Marshullislands. 287. Nr. 1477: New Guinea, Louisiude archipelago. 287. Nr. 2423: New Cninen, south coast. 406. Französische Seekarten: Nr. 4607: Oceénn l’aciliquc Nord: lles Aurshall ete. 453. Ehon Atoll. 453. Verliehrsnachrichten. Ost-Afrika. Postpadletverkehr mit Bagamoyo, Dar:co-Salam und Sansibar. 67, 09#. Annahme von Zeitungsbestellungen durch die Raiserl. Postagenturen in den Deutschen Schutzgebieten und im Auosland. 67. Verordnung, betreffend den Packetpostdienst zwischen Großbritannien und dem Gebiete der Britisch= OÖstafrilanischen Gesellschaft. 182. Anschluß von Ost-Afrila an den Weltpostverein. 203. Einrichtung von Postagenturen in Tanga und Lindi. 274. Englische Verordnungen über den Postverkehr mit den Deutschen Postämtern in Bagamoyo, Dares= Salam, Tanga und Lindi. 313. Schluß der Kaiserl. Postagentur in Sansibar. 408. Vekanntmachung, betressend Einführung der Post- anweisungen im Verlkehr mit Deutsch-Ost-Afrila. 132. Kamernn. Ermäßigung der Passagepreise nach Ramerun und Togo. 6. Schisssverkehr in Kamerun 1800. 181. Neu-Guinca. Beitritt der Neu-Guinen-Kompagnie zum Pariser Uebereinkommen über den Auotausch von Post- anweisungen. 33. Dampferverbindung mit dem Schutgebiete der Neu- Guinea-Kompagnie. 67. Auswechselung von Telegrammen zwischen Deutsch- land und Neu-Guinea. 431. Togo. 147.