Marschall-Inselu. Schisssverkehr im Schutzggebiete der Marschall-Inseln 1890. 7. Perschiedene Miltheilungen. Ost-Afrika. Die Lage in Ost-Afrika. ber 1890. 7. Bauthätigleit in Dar-zes-Salam. 8. Gesundheitszustand der deutschen Schutztruppe für Ost-Afrika. 8, 88, 188, 206, 2.3, 275, 315, 378, 415, 459, 552. Bericht des Kommandanten S. M. S. Ereignisse im Novem- „Carola“ über die Einweihung des Denkmals in Tanga. 35. Aus Deutsch-Ost-Afrika. 69, 207, 241, 315, 459. Expedition in das Gebiet des Häuptlings Machemba. 70. Die Weißbücher über Ost-Afrika. 87. Geschenke für die Schutztruppe. 88. Münzen für Ost-Afrika 128, 395. VII Die Expedition des Majors v. Wissmann nach dem Kilimandscharo. 151, 186, 205, 243. Von der Expedition Emin Pascha's. 260, 416, 509. Krantenhaus in Dar-es-Salam. 227, 243, 275. Uebernahme der Geschäfte durch den Gouverneur von Ost---Afrika. 241. Von der Expedition des Mr. Stoke's. Station und Bezirk Lindi. 262. Vertheilung der Schutztruppe. 274. Bewegungen der Flottille des kommissars 1890. 275. Gemüsesamen für Ost-Afrika 275. Die Bahnlinie Tanga—Korogwe. 351. Deutsche Linie Bombay—Ost-Asrika. 371. Station Moansa. 375. Missions-Schule und -Hospitäler in Bagamoyo. 378. Entsendung eines wissenschaftlichen Begleitero des Majors v. Wissmann. 378. Ueberfall der Expedition v. Zelewski durch die Wahehe. 393, 409, 435. Die Organisation der Ukerewe-Vorexpedition. Die Deutsch-Ostafrikanische Seehandlung. 395. Expedition des Geologen Dr. Lieder. 395. Neisebriefe aus Ost-Afrika. 411, 443, 461. Nachrichten von Dr. Peters. 414, 549. Forschungen im südlichen Theile des Schutzgebietes. 185, 204, 212. früheren Reichs- 394. Bestand der Schutztruppe. 414. Verpachtung der Mtoni-Fähre an die Deutsch-Ost- afrilanische Gesellschaft. 415. Bestand an Kokospalmen längs der Deutsch-Ost- afrikanischen Küste. 415. Nachrichten aus Tabora. 415. Bericht des Dr. Peters an den Gouverneur über die zu gründende Kilimandscharo-Station. 456. Crpedition des Kompagnieführers Schmidt gegen die Masiti. 458. Ankauf eines als Kohlenhull für Dar-es-Salam bestimmten Fahrzeuges. 458. 'on der Plantage Lewa. 459. Ueber die bei der Schutztruppe vorgenommenen Schutzpockenimpfungen. 459. Vericht des Dr. Peters an den Gouverneur über das Gefecht gegen die Warombo mlulia 488. Feier des Geburlstages Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin. 509. Bericht des Lieutenants Sigl über den Sklaven= handel. 509. Eintressen der Karawanen deo Hauptmanns Jacques und des Lieutenants Stairs in Tabora. 512. Tod des Bauinspektoro Hochstetter und die Er- pedition nach dem Victoria-See. 518. Wangoni-Gesandtschaft in Tabora. Versuche mit der Ausbildung einheimischer Rekruten für die Ostafrilanische Schutztruppe. 518. Ersat für die Schutztruppe. 519. Meteorologische Stalionen in Ostafrila. 550. Station Milindani 552. Südwest-Afrika. Von der Deutschen Schutztruppe. 101, 224, 320. Landwirthschaftliche Station. 105, 378, 437. Anzahl der Weißen in Südwest-Afrika. 134. Wasserbeschaffung in Südwest-Ajrika. 135. Ueber die Möglichkeit der Ansiedlung in Südwest- Afrika. 155. Verschiedene Mittheilungen 159, 317, 519. Aus Damara-Land. 216. Ueber die Möglichkeit der Kultur der Dattelpalme in Südwest-Afrika. 29-3. Art des Reisens in Südwest-Afrika. Die Landschaft um Windhoek. 352. Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwest-Afrika. 416. Verlegung des Sites des Raiserl. Kommissariats. 416. aus Südwest: Asrika. 350. Kamernn. Bericht des Dr. Zintgraff. 9, 42, 152, 189, 222, 371, 470, 517. Bericht des Lieutenants v. Spangenberg. 10. Ziegeleien in Kamerun, Hinaussendung deutscher Ziegler. 10. Einfuhr von Tabak und Kakao aus Kamernn. 42. Von der Expedition des Premierlieutenants Morgen. 88, 151, 224. Uebersicht über die ansässigen Deutschen und Frem- den. 154. Buea im Kamerungebirge. 155, 276. Baumwollenkultur in Kamerun. 244, 278. Von der Jannde-Station. 214, 486. Soden-See. 266.