Schwierigkeit zurückgewiesen, da die Angriffe der verschiedenen kleineren Stämme, Häuptlinge wenig Autorität besitzen, einer ein- heilichen Leitung entbehrten und da die An- greifer große Feighcit zeigten. Premierlieutenant Morgen hatte sich Ende Oklober von der Karawane getrennt, um nach Adamaua zu marschiren. Nach einem in Braß an der Nigermündung ausgegebenen Telegramm hat er diese Aufgabe glücklich durchgeführt und so den Anschluß an die Zintgraffschen Forschungen in Adamang gewonnen. Er hat im Gebiete Ngilas eine Forschungsstation an- 89 deren gelegt, sich dann nach Nordosten gewandt und, über Tibati und Banjo marschirend, bei Ibi den Benus erreicht. Evangelische Rissionsthätigkeit. Ueber den gegenwärtigen Bestand, d. h. die Zahl der Arbeiter und der Heidenchristen, wie die Höhe der Eimahme und Ausgabe der sämmtlichen deutschen evangelischen Missions- Fgesellschaften im Jahre 1889 giebt das Jannar- Heft der „Allgemeinen Jahrgang 1891, Missionszeiischrift", jolgende Uebersicht:) 1# . E. « « Heiden- Ei 2 Gesellschaft Missionare Kommun. dedden D Einnahme " lusgabe i WIMMakr Mart 1 VBrüdergemeinde 151 30 591 1 87 263 400 641 397 902 2 Vaseler Missionogeselschaft 103 11082 22 182 8837 092) 889 2.0 3 „Berliner füdafitanische Missionogesell- 1 schaft (Berlin l) 61 10 381 21 112 306 154 305 179 4Rhein ische iim 0. reschaf (Varmen, 75 10 7355 35701 395 5687 390282 5Evangelisch- lutherische Missionagesellihaft " (Leipzig) 26 7 052 I3942, 317953 308 701 etwa etwa 6Goßnersche Missionsgesellschaft (Berlin II) 18 12000 36 000 17855 207220 7 Norddeutsche Misstonsgesellschaft (Vremen) 11 108. 717/ 105532 103323 &Hermannoburger Mission3sgesellschaft 71 77000 15 068 192 307 192337 9 Echleowig= Foisteinsche iseenn (Brekln 11 ? 70 65019 61358 10 Naulirchener Missionsgesellschaft 5 ? 200 499 18 886 18 721 11/ Allgemeiner Wangelisch protestantischer etwa . IJItongLH . 4 ? 34549 44 865 12 Neuendeitelsauer Nässionsgeseulschaft . 2 28 131 27876 13Deutsch-Ostafrikanische Missionogesellschaft (Verlin III) ½ ? ? 40052 37592 14 Jahrische lutherische - etwan (Reichenschwand) . 5 ? 7 20000 7000 15Pilger-Mission auf S1. Chrischona# 7 — — ? ? etwa etwa 16 Jerusalem-Verein 7 ? ? 30 000 30 000 I7Chinesischer Frauen= Verein 1 ? ? 15715 16 054 18 Morgenländischer Frauen- Verein — — — 12 072 12510 " I i « Summe 561 89 452 232 714 2998 288 3050 463 Vergleicht man diese Zahlen mit der von Grundemann in seiner „Entwickelung der ebangelischen Mission im letzten Jahrzehnt (1878 bis 1888)“ gegebenen Statistik, so stellt siich unter Vorausseung der Gleichheit der Verechnung ein lleiner Fortschritt heraus: Heiden= Einnahme Ausgabe Missionare dic Mark Mar 187: 517 215005 2851 400 2875000 189: 561 232714 2998 28 3„3 050 463 + 14 + 17709 + 143 883 J 175 463 Immerhin lommen nach der „Allgemeinen Missionszeitschrift" auf den Kopf der Bevölke- rung nur etwa 8 bis 9 Pfennige, und die evan- gelischen Christen nicht bloß in England und Amerika, sondern auch in Frankreich, Holland, Norwegen, ktragen das Doppelte, ja, das Vier-, Sechs= und noch Mehrfache bei. Nur Däne- mark, Schweden und Finland bleiben hinter Deutschland zurück. *) Unter den Missionaren sind nur die ordi- nirten angeführt, welche Heidenmissionsarbeit treiben. Die Einnahmen umfassen auch Summen aus nicht- deutschen Kreisen, berücksichtigen aber andererseito nicht die Naturalleistungen, sowie die Einnahmen auf den Missionogebieten selbst.