Deutsches Kolonialblatt. Amtsblatt für die Schutzgebicte des Deutschen Reichs. herausgegeben in der Kolonial, Abtheilung des Auswärligen Amle. I. Lahrgang. Gerlin, I. April 1691. Uummer T. Sbe — am 1. und 15. iedes Monats. Derselben werden als Beihejte beigesügl die mindestend cinmal vierlel. ündrlich erscheinenden: „Mittheilungen von Fcchunnreiseud und Gelehrten aus den deutschen Schubgebieten-, herausgegeben ren Dr. Freiherr v. Danckelmon. — Der Aiertellabropreis fjur das Kolonialblatt mil den Veihejlen betrögl 4 Mark. Man #denan bei allen Postämlern 4½ Auchuandlungen. — Ensendungen und Aufragen sind an die sontgiiche Hofbuchhandlung von Ernst Sicafried Mittler und ZSohn, Berlin 8WI2, Kochstraße 68—70, zu nichten Inholt. Gesetz, betreisend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika S. 111. — Flagge des Gouverneurs von Deutsch-Ost-Afrika S. 145. — Beschluß, beiressend Berössentlichung der Eintragungen in das Handeloregister deo Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie S. 145. — Beurlundung des Personenstandes für den Bezirk Dar-es-Salaam durch den lommissarischen Kanzler Eschle S. 146. — Beisiter bezw. Stellvertreter des Laiserlichen Gerichto für dao Schutgebiet von Kamerun S. 146; desgl. für Togo S. 116. —— Jolleinnahmen in Ost-Afrika S. 146. — Ueber den Verkauf von Wassen und Munition in Sst- Afrila S. 147. — Ulebersicht der lolalen Einnahmen von Kamerun S. . Schijjsverkehr des Togo- Gebietro- im Jahre 1800) S. u — Schissoverlehr im Schutzebiete de Marschall-Inseln im Jahre 1890 S. 177. Versonalien S. 118. — Schissobewegungen S. 149. Nichtamtlicher Shis Pessoncl Nachrichten S. 119. — Vorlehro- Nachrichten S 110. — Die Ewedition deo Majoré v. Wissmann nach dem #ulimanoscharo S. 151. — Von der Expedition deo remierlientenants Nergen S. 151. — Von der Erpedition des ln Zintgraff S. 152. — Expedition nach der Astrolabe-Bai (Naiser Wilhelmoland!. Kabalsendnagen S. 152. lebersicht über die im demschen Schutzgebiete der Marschall-Inseln ansässigen Deutschen und Fremden S. 153; desgl. im Schugebiele von Kamerun S. 151. Erkrankungen der arstlich- behandelten Europäer im deutschen Togo- Gebiete in der zeit vom 1. Juli bio 31. Dezember 1890 S. 151.— Buca im Kamerun-Ge- birge S. 155. — Ueber die Möglichkeit der Besiedelung des südwestlafrilanischen Schutgebictes 155. — Lerschirdenr Mittheilungen aus dem südwestatrikanischen Schutgrbiete S. 159. — Aus Britisch-Ost-Afrila S. 159. — Budget des Kongo- Staaleo für das Jahr 1891 S. 160. — Litterarische — Besprechungen S. 160. — —itteratur- Verzeichniß S. 161. — Anzeigen. Amtlicher Theil. — Geselze; Drrordnungen der Rrichsbehürden. Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika. Vom 22. Marz 1891.5) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preusen 2c. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichs- lags, was folgt: 81. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in Deutsch-Ost-Afrika, insbesondere zur Belämpfung des Sllavenhandels wird eine Schutztruppe verwendet, deren oberster Kriegsherr der Kaiser ist. 1. Bildung, Ergänzung und Rechtsverhältnisse. § 2. Die Schuttruppe wird gebildel: a) aus Offizieren, Ingenieuren des Soldatenstandes, Sanilätsoffizieren, Beamten und Unterossizieren des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, welche auf Grund sreiwilliger Meldung der Schutztruppe zeitweise zugetheilt werden, hb) aus angeworbenen Farbigen. " H):)I.G.Vl.1891,5