— 147 — Seitens des Reichstommissars für Ost Asrika ist eine Verfügung getroffen worden, wonach seit dem 1. März d. J. der Verkauf von Wassen und Munition lediglich aus den ösfentlichen Magahinen des Kommissariates, die unter strenger Aufsicht stehen, gestattet ist. Uebersicht der lokalen Einnahmen von Kamernn. 6 Kalenderjahr v 1888 1889 18900 Bemerlungen M. Ri. M. Pf. M. Pi. 1. Einfuhrzölle 1 3 6 % Unter den k#urann . «unu:’d’, 2.Ltzeazabgaben... .:3()0()0——- 22 500 — 22000 — Mart besinden“ sich 3. Tonnengebühren 11800 10600 501316 —3500 Mark, durch 4. Verschi N "„% Nachverzollung n Verschiedene Verwaltungs-Ein- erhobene Einfuhr= nahhen 4520 80 8313 76 7575 — Folle. Gesammtbetrag222350 811232781 58/289007 93 1500 Schiffsverkehr des Togo-Gebietes im Jahre 1890. Die Anzahl der Schisse. welche im Jahre 1890 die Rhede von Klein Popo anliesen and verliesen, betrug 131 gegen 96 im Vorjahre. Darunter besanden sich 3 deutsche Kriegs- schijie, sowie 131 Handelsschisse von zusammen 136 615 Neg. Tons Notto. Davon: *7. deutsche (53 Dampfer, 3 Segelschisie) von zusammen 60 262 Reg. Tous, 12 anglische (30 Dampser, 3 Segelschisichk 17890 I0 frunzösische (13 Dampser, 6 Segelschisie: 15 120 italienische (sämmtlich Segelschifse) ½#250 3 norwegische (sämmtlich Segelschiffe) 85) I dänisches (Segelschiff) 210 I! unbekannter Nationalität 2 TSchiffsverkehr im Schutzgebiete der Marschall-Inseln im Jahre 1890. Der Einklarirungshafen des Schutzgebietes Jaluit ist im Jahre 1890 von 91 Kauf fhrteischissen mit zusammen 11 437 Neg. Tons gegen 87 Schisse mit 7 701 Neg.-Tons im Varjahre angelaufen worden. Von diesen Schissen suhren 21 unter deutscher, 1 unter niederländischer, unter norvegischer, 1 unter däuischer, 1 unter amerilanischer, 7 unter englischer Flagge. 11 Fahrten wurden von Schiffen eingeborener Häuptlinge ausgeführt. Dem deutschen Handel dienten außer 20 deutschen Schissen mit 2397 Reg.-Tons noch ; Schiffe mit 23 Zchiffe unter fremder Flagge mit 3696 NReg.-Tons, zusammen also #: ng: Reg. Tons gegen 18 Schisse mit 5311 Reg. Tons im Voriahre.