288 —□errnnirn————————————.— . .2. 2. M. . .2. . .2. . .. 2. . . .. 2. . 2. . . 2. M. . 2. Nichtamtlicher Theil. Perspnual-Tachrichken. Der mit der Vertretung des Kanzlers im Schutzgebiet der Neu-Guinca-Kompagnie Schmiele beauftragle Gerichtsafissor Geißler beabsichtigt, mit dem am 16. d. M. Genna verlassenden Dampser der Enau die Ausreise nach dem Bismarck-Archipel anzu- treten. Mit demselben Schisse werden vier Missionare der Missionsgesellschaft du saeré coeur sich nach dem Schutzgebiet begeben: es sind dies die Missionare J. N. Kieft, G. J. Huser, A. Friedebach und F. Lacasse. Bercits Mitte Mai d. J. hat der Gerichts- altnar A. Senfft die Reise nach dem Schutz- gebiet angetreten, um an die Stelle des aus- scheidenden Gerichtsschreibers Hering treten. öll Ir. Steinbach, Assistenzarzt, la zuite des Sanitälskorps, kommandirt zur Dienst leisung beim Auswärtigen Amt, wird mit dem am 20. Juli von Genna abgehenden Reichs- postdampfer über Sydney die Reise nach den Marschall-Inseln antreten, um den Posten eines Regierungsarztes für das dortige Schutgebiet übernehmen. — Dem Lehrer Christaller in Kamerun ist ein sechsmonatlicher Urlaub ertheilt worden. Der Arzt Ir. Kanzti und der Lazareth= gehilse Jacobi# sind der Kaiserlichen Schutztruppe für Ost-Afrika überwiesen worden. Dieselben beabsichtigen, mit dem am p9. d. M. Noapel verlassenden Dampfer der deutschen Ostafrila- linie die Ansreise nach Dar’es-Salaam an- zutreten. Der Oberführer der Kaiserlichen Schutz= truppe für Ost-Afrika Schmidt ist bei Ab- lauf seines Urlaubs erkrankt und hat sich zur Wiederherstellung seiner Gesundheit nach St. Moritz (Engadin) begeben. Ler Kompagnieführer in der Schutztruppe für Ost-Afrika von Sivers ist mitl vier- monatlichem Urlaub in Neapel eingetroffen und beabsichtigt, sich zur Wiederherstellung seiner Gesundheit nach Wiesbaden zu begeben. Die Feldwebel der Schutztruppe Kayser, Rymarzig, Snacker und Hartmann sind mit viermonatlichem Urlaub in Denutschland eingetroffen. Der mit der Vertretung des Keiserlichen Gonverneurs für Kamerun beauftragte Koaiser- liche Legationsrath v. Schuckmann hat mit dem am 5. d. M. von Hamburg nach Ka- merun abgegangenen Dampfer der Woermann- Linie die Ausreise angetreten. Auf demselben Dampfer befinden sich Haupt- mann Frhr. v. Gravenreuth, sowie die Lieutenants Steinhäuser und Scheffler, welche zu Wegebauten und Expeditionszwecken sich nach dem Schutzgebict begeben. Nitlt- meister Frhr. v. Gemmingen, sowie Liente- nant Hutter befinden sich bereits im Schut- gebiect, um I r. Zintgraff zur Seite zu siehen. Als Amtediener und Gärtner für das Be- zirksamt Victorig an der Ambasbai ist der Gärtuer C. Pfeil engagirt worden, welcher ebensalls am 5. d. M. von Hamburg nach Ka- merun abgesahren ist. Verkehrs -Nachrichten. Schiisbewegungen der Dentschen Ost- Afrika-Linie (Hamburg—Ost-Afrika). Neichspostdampser Reise pgebte Nachrichten von nach i „Kaiser“ Hamburg Delagoa Bay 8. Juli in Sansibar. „Kanzler“ Delagoa Bay Hamburg n. Juli in Hamburg. „Bundezrath“ do. do. 1. Juli ab Sansibar. „Neichstag“ HLamburg « Delagoa Vay 8. Juli ab Neapel. „Cassius“ do. 1 Sansibar 8. Juli in Sansibar.