Deutsche Ost-Afrika-Linic. Regelmüssige Postdampier-Verbindung unter Vertrag mit gem Deutschen Reiche zwischen 20 Hamburg und Ost-Afrika, Rotterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt: ber Reichspostdampfer „Reichstag“, Capt. Elson, am Ilittwoch, d. 14. Oktbr., ....... «,»............» » :).11.N0v1)1-., ,,Btstt(108katlt« »v.I.-isou(10klk,» » »9.1)ezl)k., „Kaiser“, Nerchau, » » » G. Inu. IS92, * Tanga, Dar-es-Salaam, Sansibar, Lindi, Mozambidue, Delagoa-Bay. Dieseo Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Quelimane, Chiloane, Inhambane und Beira. Joge Dampfer EEXEIDIIIIIIVRAÆXMIXBELILEEEEILILILEIIIEEII Alle Güiter milssen spiitestens zwei ge vor Ibu#ng des betr. Damplers längsseite sein. Nüheres ertheilt in Hambur wegen Fracht der Se hinenler. KAugust Bolten, Wim. Aliller's Nuchfolger, wegen Passuge die Hamburg-Amerikunische Packetfahrt- Aktien- Gesellschaft, Sowie die Dentsche Ost-Afrika-Linie, Gr. Reichenstrasse 25. Verlag von E. S. Mitiler &K Sohn, Königl. llofpachhandlung, Berlin SWu, Kochstrasse 68—70. Bestimmung der Erdmagnetischen Elemente an 40 Stationen im nordwestlichen Deutschland, ausgelührt im Auftrage der Kaiserlichen Admiralität in den Jahren 1887 und 1888 von Dr. M. Eschenhagen. Ilerausgegeben von dem Ilydrographischen Amt des Reichs-AMarine-Amts. Mit Karten. — Preis Nark 2,50. Die 7 6;0 Forschungsreise S. M. S. „Gazelle in den lahren 1874 bis 1876 unter Kommando des Kapitäns zur Sec Freiherrn von Schleinitz herauszegehen von dem Hydrographischen Amt des Reichs-Marine-Amts. I. Theil: er Reisebericht. (Alit 58 Tafeln.) — II. Theil: Praet und Chemie. (Alit 85 Tateln.) — III. Theil: Zoologie und Geolokie. (Slil 33 Tafeln.) — IV. Theil: Botanik. (Ilit 38 Tafeln.) — V. Theil: Aeteorologische Rrobnchtungen. Preis 150 Mark.