Statistik des Waarenverkehrs Deutschlands mit seinen Kolonien im Jahre 1890. 92. Cirkularerlaß an die Gouverneure und Kommissare in den Schutggebieten, betressend das Handbuch zur Aufnahme fremder Sprachen von Professor von der Gabelentz. 119. Gesetz über die Einnahmen und Ausgaben der Schußgebiete vom 30. März 1892. 223. Gesetz betressend die Feststellung des Haushalts-Etats für Kamerun, Togo und Südwestafrika für 1892 bis 1893 vom 30. März 1892. 224. Generalalte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz. 275. Tarif der westlichen Zone des konventionellen Kongo- Beckens. 275, Anweisung zur Behandlung lebender Pflanzen in Wardschen Kästen bei der überseeischen Versen- dung. 295. Allerhöchster Erlaß, betressend Verleihung von Krieger-Verdienst-Medaillen an farbige Offiziere und Soldaten. 296. Einheitliche Schreib= und Sprechweise der geo- graphischen Namen in den Schutzgebieten. 407. Allerhöchste Verordnung, betressend den Diensteid der in den Schutzgebieten angestellten Beamten. 455. Bekanntmachung, betressend die Gesundheitskontrole der nach den Schutgebieten in Afrika von Ham- burg abgehenden Schisse. 507, 627. Der Handelsverkehr Hamburgs mit den Schutz- gebieten im Jahre 1891. 529. Instruktion für meteorologische Beobachlungen in der Aequatorialzone. 565. Ernennung von Kommissaren für die Deutsch-Ost- afrikanische Gesellschaft und für die Deutsche Kolonial= esellschaft für Südwest-Afrika. 573. Botanische Centralstelle für die deutschen Kolonien am Königlichen botanischen Garten und Museum in Verlin. 594, 628. Ernennung eines Kommissars für die Eisenbahn- gesellschaft für Deutsch Ostafrika (Usambara= Linie). 635. Perordnungen und Wittlieilungen der PBehörden in den Schunzgebirten. Ost-Afrika. Hasenordnung für den Hafen von 1, Bestellung eines Richters 2. Instanz. 5. Bericht über die in Ostafrika verkäuflichen Waaren- gattungen. 62. # Zolleinnahmen. 68, 158, 189, 297, 298, 369, 385, 435, 486, 508, 604. Bekanntmachung, betressend Gestellung von L 432. . Verordnung, betressend die Einführung von Feuer- wassen. . Ernennung von Gerichtöbeisitzern. 101, 434. — Verordnung, betresffend die Zollbefreiung christlicher Missionsgesellschaften. 126. Verordnung, betrefsend die Meldepflicht der Euro- päer. Gouvernements-Bejehle, betresfend Theilung der Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und Polizeitruppe. 185. Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte 1891. 230. Gouvernements-Befehl, betressend Verzollung ein- geführter künzen. 246. Gouvernements-Erlaß, betressend die religiösen Vorschriften der Banyanen. 246. Gouvernements-Erlaß, betrefsend das Verhalten Karawanenführer. 276. Kommandobefehl, betreffend die Organisatorischen Bestimmungen für die Schuhtruppe. 323. Verordnung, betreffend Aenderungen des Zolltarifs. 324, 325. Verordnung, betressend Einrichtung von gollfreien Niederlagen in den Häfen. 345 Nachweis der Elsenbein-Ausfuhr vom 1. Jannar bis 30. April 1892. 386. Gouvernements-Erlaß, betressend die Bildung zweier Amtsbezirle für die Ausübung der Gerichtsbar- leit 1. Instanz. 400. Verordnung des Konsuls in Sansibar, betreffend den Verkauf alkoholhaltiger Getränke. 410. Gouvernements-Erlaß, betressend die zollamtliche Behandlung von Postsendungen. 442. Ein= und Ausfuhr vom 1. April bis 30. Juni 1892. 536. Verordnung, betressend die Haftbarkeit und Sicher- heitsleistung von Karawanen innerhalb des Schutzgebietes. 573. Südwest-Afrika. Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte 1891. 126. Verordnung, betressend die Ausübung der Jagd. 157. Verordnung, betressend den Abschluß von Pachtver- trägen. 410. Verordnung, betrefsend die Einfuhr von Feuerwaffen und Munition. 484. Waarenverkehr zwischen 1891. 574. Kamernn. Verordnung, betresfsend die Erhebung eines Einfuhr= zolles von Geweben und den demgemäß vervoll- ständigten Zolltarif. 40, 277. Uebersicht über Ein= und Ausfuhr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892. 65, 66, 252, 253, 386, 387, 536. Zolleinnahmen. 101. Ernennung von Gerichtsbeisitzern. 125. Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte 1891. Schiffsverkehr 1891. 189. Verordnung, betressend das Laden und Löschen an Sonn= und Feiertagen. 245.