VIII Wissenschaftliche Sendungen aus den Schutzgebieten. I Vorlesungen über Völkerkunde und Anthropologie. 550. 25, 111, 319, 381, Handel in den französischen Besitzungen am Busen von Benin. 25, 241. Auszug aus dem Elfenbein-Bericht, Hamburg. Urtheil des Secamts betresfend die Strandung des „Kanzler“. 29. Statistische Nachrichten über Lagos und die englische Goldküstenkolonie. 29. Der gegenwärtige Stand der evangelischen Heiden- mission. 30. Die Natifizirung der Generalakte der Brüsseler Anti- sklaverei-Konferenz. 32, 55. Die Verhandlungen des französischen Oberkolonial= raths. 33, 51. Straußenzucht im Süden von Afrika. 50. Aus dem Gebiet der Oelflüsse. 51, 525. Französische Zollgesetzgebung für Kolonialerzeugnisse. 55, 112, 617 Goinée cranguise. 55. Portugiesische Expedition nach dem Sambese. Neue Erwerbögesellschaft für Ostafrika. 78. Vom Deutschen Frauenverein. 83, 213, 270, 312. Von der botanischen Centralstelle für die Kolonien. 56. England und die Kolonialerwerbungen fremder Staaten. 84. Ueberbrückung der Vrandung bei Kotonn. 34. Kongostaat, Verwaltungsmaßregeln. 85, 178. Erklärung Sansibars zum Freihafen. 112, 147. Indische Kupfermünzen alleiniges Zahlungsmittel beim englischen Postamt in Sansibar. 112. Die Missionen in den Schutgebieten. 137, 328, 417, 447, 475, 493. Tod des Dr. Junker 143. Vertrag zwischen England und Spanien zwecke Unterdrückung des Sklavenhandels zur See. 146. Sperrung der Handelsstraßen im Dinterlande von Lagos. 147, 212. Tropenapotheken. 149. Expeditionen der Belgischen Antisklaverei-Gesellschaft nach dem Tanganjika-See. 149, 178, 403. Die Antisklaverei-Konferenz und Portugal. 149. Italienische Ansiedler in Massaua. 150. Gründung einer Zeitung in Sansibar. 150. Gebührentarif für die Lastträger und den Boots- dienst in Sansibar. 177. Grabdenkmäler in Lagos für Zeuner, Zahl und Flad. 212. Verbot der Viehausfuhr aus dem unter Verwaltung der britisch-ostafrikanischen Gesellschaft stehenden Gebict. 213. Ausbildung von Negern als Handwerker. 215. Festlegung der Grenze zwischen Kongostaat und dem Nyassa-Gebiet. 215. Der Kolonialrath, dessen Einberufung, lungen und Beschlüsse. 234, 256, 538. Arbeitslöhne und Arbeitszeit in Kolonien. 240. Verhand= Ueber Gambir. 26. " " Jahresbericht über Britisch-Neu-Guinea. Ausfuhrzolltarif für den Kongostaat. Ein neuer Taschenfilter. Englisches Protektorat den englischen 269, 526. Handel in Sansibar. 287. Arbeiterausfuhr aus Lagos. 290. Verpachtung von Ländereien im Gebiet der britisch- südafrikanischen Gesellschaft. 312. Jahresbericht der britisch-ostafrikanischen Gesellschaft. 317. Handel mit Feuerwassen und Munition im Kongo- staat. 285, 418, 545. Handelverkehr des Kongostaates. 318. Gyenzregulirung zwischen Portugal und dem Rongo- staat. Neuordnung der Verwaltung der Kolonie Mozam-= bique. 336, 424. 337, 401. 338. 338. Blockade an der Sklavenküste. 362. Die Mombassa-Eisenbahn. 362. Polizeiliche Regelung d Sansibar. 362. Budget des Kongostaates für 1892. 362. Zollerstatiuung bei Wiederausfuhr von Waaren über Stanley-Pool. 363. Geschäftsbericht der Deutsch-Ostafrikanischen Gesell- schaft. 363. Spezial-Büreau in Brüssel zum Austausch der auf den Sklavenhandel bezüglichen Urkunden und Auskünfte. 374. Spirituosensperre in den britischen Protektoraten in Afrila. 374. Handelshäuser an der Westküste Afrikav von Tanger bis Loanda. 375. Schifffahrt und Transitverkehr in Mozambique. 380. Basutoland 1891. 402. Negelung des Handels mit. Munition und Spiri- tuosen in Belschuanaland. 403, 585. Faserpflanzen in Somaliland. 403. Französisches Budget für koloniale Zwecke. Handelskammer in Sansibar. 120. Gründung eineo Missionshauses in Neuland. 426. über die Gilbert-Zuseln. umhandels in 403. 426. Die Unternehmungen des Deutschen Antisklaverei- Komitees. 438, 611. Neues Mittel gegen Malaria. Import von Kopal aus den 447. Schutzgebieten. 450, Erhöhung der Einjuhrzölle in Lagos. 450. Maßregeln gegen die Einfuhr von Feuerwassen und Spirituosen an der englischen Goldküste. 450. Cnglische Protektoratserklärungen in der Südsee. 451. Nutive Races und ihe Liquor Traflic United Committce. 452. Uniernehmung der evangelischen Brüderkirche am Nyassasee. 473.