— 9 — Die W erfolgt Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. Ausschissungshafen.Briefe müssen aus Nach vom Ein- (dend auer Berlin spätestens schissungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 1 Hamburg am 5. N Monats! Kamerun 24 Tage.am 5, jedes Monats 1. Ramerun Cemslr Sdh Aben 5%% Nm. 2. Togo-Gebiet (von Accra bez. Quittah miltelst Boten nach Lome und Klein- Popoy. 3. Stsn Schutzge 4. Deutsch-Ost- Afrika. 5. Raiser Wilhelmsland, Bismarck-Archipel. 6. Marschall-Inseln. rpool am 6., Januar, oer lthn 17. Februar. an 8 de Mts. Hamburg Mts. am ben . Mts. verpool Luer Schiffe) Southampton icdon Sonnabend gengl. Schiffe) am d- r§rs2 2 Jan. vach- de Walsischbai und von do beerde. am 3. Jan. Abds. (engl. Schiff) Brindisi am 10. Jon. Abds. lugl. Foihn (engl. Schiff) Brindisi am 14. Febr. Abds. (engl. Schiffs) Marseille am 12. jedes Mts. (kranz. Schiff) o Nm. Marseille am 27. jedes Mts. (bor#tug. Schiff) 16. Iamuar, Genna Gbeutscheschiß, le. Mär Kamerun 31 Tage. Quittah 21 Tage. Quittah 31 Tage. Accra 24 Tage. Quittah bezw. Klein- opo 28 Tage. Kapstadt 19 Tage. Sansibar 20 Tage. Sansibar 20 Tage. am 20. Jan. Abds.] Dar-zes-Salam E## 1 Tage. Brindisi am 31. Jan. Adds.Sansibar 20 Tage. Sansibar 16 Tage. Sansibar 18 Tage. Sansibar 20 Tage. Stephansort 95t1 am 4., 25. Januar, 15. Februar 15 X m. am 5., 20. u. Letzten jedes Mts. 520 Nm. am 7., 14., 28. Jan. 15 Nm. jeden Freitag 725 Am Von #rnne nen die Sendungen mit der nächsten Schisfgetegenhei rt mittelst Boten nach Windhoek weiter- am 1, 8., 18., 29. Januar, 12. Febr. 100 Abds. am 10. jedes Monats en Abds. am 25. jedes Monats 15 Nm. am!14. Januar, 14. März 1030 Abds. Priessendungen dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San Francisco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisssgelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten. Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampsschiffs-Akt. Gesellsch. Woermann-Linie (Kamburg—West-Afrikal. Postdampfer Neise Lete Nachrichten von I nach bis 28. Dezember 1891 „Adolph Woermann“ Kap Palmas Hamburg 28. Degz. 10, Uhr Vorm. Dover pahsirt. „Anna Woermann“ Loanda Haniburg 22. Dezember in Lagos. „Carl Woermann“ Lagos Hamburg 28. Dezember in Las Palmas. „Eduard Vohlen“ sE—t T Congo 24. Dezember in Accra. „Ella Woermann“ möurg Loanda 18. Dezember in Las Paluas. „Erna Woermann“ 1 Negra Hamburg 13. Dezember in Hamburg. „Gertrud Woermann“ Loanda Hamburg 26. Dezember in Hamburg. „reichen Vohlen“ Hamburg Whydah 24. Dezember in Tanger. „Hedwig Woermann“ Hamburg « 19. Dezember in Accra. „Lulu Vohlen“ Hamburg nda 22. Dezember in Gabun „Marie Woermann“ Hamburg Ponta Negra 18. Dezember in Tenerissa. „Professor Woermann“ Loango K.annburg 28. Dezember in Sierra Lcone. „Senior“ Hamburg p—Palmas 8. Dezember in Madeira. Schiffsbewegungen der Deutschen — n n (Kamburg—Ost= Afrika). Neise Lette Nachrichten ——— von 1 nach bis 25. Dezember 1891 „Kaiser“ Delagoa Vay I Hamburg 20. Dezember in Hamburg. „Vundesrath“ Delagoa Bay Hamburg 7. Dezember iln Hamburg. zeichötag“ Delagoa Bay Hamburg 27. Dezember ab i7x2 Hamburg Delagoa Vay 16. Dezember in Der. es-Salam. 6 n Woermann“ Hamburg Delagoa Bay 24. Dezember ab Neapel. *) Iu Aben Uebergang auf die von Marseille kommenden Schisse.