die Die Tonnc an der Westseite des alte Chapani-Niff-Tonne ist gänzlich 44 Mtwana-Nisses“ hal ihr Toppzeichen verloren und entfernt worden. (Alle angegebenen Wassertiefen beziehen sich auf Springzeit-Niedrigwasser.) Karl. IXI: 30 (Br. 610), 72 (TNr. 6361), 74 (Nr. 36 5: Segelhdb M. IX: 2. 18#, Zeile 370. 411, u7 und 379. Nachr. f. Seef. Nr. 101. S. S. S. G Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Absahrt des Schisses.) M. Krzr. „Bussard“ 10/11. Sydney 1 12. — Apia. (Poststation: Apin.) M. Krzr. „Habicht“ 14.10. Kamerun. (Poststation: Kapstadt) M. Kubt. „Hyäne“ 13/12. St. Thome 18,12. — 19.12. Principec 20, 12. — Kamerun. (Poststation: Kamerun.) M. Krzr. „Möwe“ Sansibar. (Poststation: bis 10, 1. Sansibar, vom 11. 1. 92 ab Bombay.) M. Ihrz. „Nachtigal“ Kamernn. (Poststation: Kamernn.) M. Krzr. „Schwalbe“ 3/12. Bombay. (Poststation: Sausibar.) M. Krzr. „Sperber“ 6/6. Apia. (Poststation: Sydney.) Ablösungstrausport: für S. M. Krzr. „Möwe“ und S. M. Krzr. „Schwalbe“: Heimreise mit dem Reichspostdampser „Kaiser“ der Deutschen Ostafrika-Linie: Sansibar 20.,11. — 20/12. Hamburg. 4AA A. A. A. 4. A. 4. A. á. J. A. . S. S. G. S. k. u. S. A. S. S. S. S. . .. A S., . S.,S S. S S. A. A.. S. S. S. . S. A. S. A. A. S.. A. S. A..A., K. S. S..A. .. Nichtamtlicher Theil. Perspnal-Zachrichten. Rangliste der Oisiziere und Aerzte der Kaiser. 1. 1. lichen Schutztruppe für Deutsch= stafrika. A. Offzierc. a. Kommandeur: z. Zt. unbesett. b. Oberführer: Schmidt, Wilhelm, geb. 1. März 1859 zu Braunschweig, Herzogthum Vraunschweig, eingetreten?) 1. April 1891 früher Sekond- lieutenant der Reserve des 3. Bayer. Juf. Regts. — Orden: 4, 8-Se. . c. Kompagnieführer: Krenzler, Eugen, geb. 3. Jannar 1856 zu Seebronn, Kreis Rottenburg, Königreich *) Das angegebene Datum des Diensteintritto bedeutet den Eintritt in die Kaiserliche Schutztruppe. ii.7 m% Württemberg, eingetreten 1. April 1891, früher Premierlientenam im 1. Württemberg. Feld-Art. Regt. Nr. 13. — Orden: 1 ZstSt. c . Freiherr v. Eberstein, Ernst, Albrecht, geb. 25. August 1862, zu Stettin, Kreis Stettin, Königreich Preußen, eingetreten 1. April 1891, früher Premierlientenant der Reserve des Kaiser Alexander-Garde Gren. Regts. Nr. 1. — Orden: G#Snx S#e. 2. Schmidt, August, Rochus, geb. 10.Juli 1860, Grasegrund, Provinz Schlesien, Königreich Preußen, eingetreten 1. April 1891, früher Sekondlieutenant, im Feld. Art. Negl. Nr. 1.— Orden: GS35 777.7 st S. 2 . Leue, August, geb. 1. Oktober 185.4zu Dützen, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, ein- getreten 1. April 1891, früher Vize-Feld- webel der Landwehr 1JI. Aufgebots. — Orden: 280S. 2.