— 102 — J. Vierteljahr: Einjuhröölle in Kamerun . M. 91 548 38 5“ 5 , or Victorign 4305,33 . V . -Iammm. 65045,03,.,· nlcrwlschl - SVictokia -11106,48«61«1««’1 Summe 172 052,72 M. J. Vierteljahr: Licenzabgaben M. 20 500 11 — ... 1 000 Summe 21 500 M. 1. Vierteljahr: Tonnengebühren . M. 3663 11 - 2845 Summe 6508 M. Summe der Zoll= und sonstigen Einnahmen 200 060,72 M. A. A.K. A.. S. S.. . . S. b. S. S. S. S. S.A S. S. S K. E. A. S. J. K. k. A. K. A. A. u. A. A. A A. A. A. A. K. E. A. A A. A. S. A A. A. A. A. . A A. Au. u. A . Perspvnalien. Der Kaiserliche Vicekonsul v. Schelling ist zur Beschäftigung in der Kolonial abtheilung des Auswärtigen Amtes einberufen worden. Premierlicutenant Morgen wird noch bis zum 1. April 1893 in seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt verbleiben. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Kaiserl. Legationsrath v. Schuck- mann, zuleßt stellverlretender Gonverneur von Kamerun, den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern zu verleihen. A., . . S. . A A. .S. A. .,S. A.- S. S. S. F.. K. A. E. J. . A. S. S A J A. S. A. S. A. A., A.,A.. J. X. A. S. S.. . S.,K.,K.K. S., A.,A..A., A.. A.K. S. S..E. S. Schiffsbewegungen. (Die Zeit vor dem Orle bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) M. Krzr. „Bussard“ 13/12. Apia. (Poststation: Sydney.) M. Krzr. „Habicht“ 11/1. St. Paul de Loanda 15/1.— Kapstadt. (Poststation: Kapstadt.) M. Kubt. „Hyäne“ 19/12. Principc 20, 12. —. Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 7eö. Krzr. „Möwe“ Sansibar 30,1. — Bombay (Poststation: Bombay.) M. Fhrz. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) M. Krzr. „Schwalbe" 3,12. Bombay 17/1. — 27/1. Daressalam (Poststation: Sansibar.) M. Krzr. „Sperber“ 6/6. Apia 15.12. — Rundreise durch die deutschen Schutgebiete. (Poststation: Sydney.) 4.4. . . 4. . A. J. áu. A. A. A. . A.-. A. S. . S. S. E. . . A. A. A. A. A. S. S. A. A. S. k. . K. . . A. A. . S. S. S. S. J. S. A. A. K. A. A.AA. A. A. A. S. Nichtamtlicher Theil. . .: Daressalam am 11. v. M. eine etwa 14 tägige Personal Nachrichten. Zundaeitem dem genannten Bezirk unternommen. Die Geschäfte des Gonverneurs wurden während dieser Zeit von dem Korvetten-Kapitän Rüdiger wahrgenommen. Der Kaiserliche Gonverneur von Deutsch- Ostafrika, Frhr. v. Soden, hat mit dem Oberrichter Legationsrath Sonnenschein und dem stiellvertretenden Bezirkshauptmann von