Verschiedene Mittheilungen. Neise des Kaisevlichen Gouverneurs von Deutsch- Ostasfrika in das Dinterland von Daressalam. In der zweiten Hälfte des Monats Ja- nuar hat der Kaiserliche Gouverneur Freiherr v. Soden eine vierzehntägige Reise in die das gehenden Karawanenstraßen verhältnißmäßig noch wenig besuchten Landschaft Usaramo. 2. Die Ermittelung geeigneter Stellen für die Anlage der von der Evangelischen Missions- gesellschaft für Deutsch-Ostafrika geplanten neuen i Stationen. 3. Der Besuch der sogenannten Mafiti- 1 o KWECR E .- -. V K D Keetchne dhen Lo, u n sslisssn—snt —— — να J —- r"4 — % s. rrr“ «- — H## 5 reno. 4 —5 kond Agen — 4 u- * 4%. 2W nau #t T AMaainolas O 3 — — rint J. Jud N K 2 .– S — ½ ! “½ss' a — 7% eettnts“ — *ß : — h —o S 5 *½5* * +8% 444% —————— 7. vuanen □ “% cnnkenz 1 4 iust „ S « s % —————. l. l ½ —- .-- * NMa ## 5 — □— —ie ’ — h 7 * “ anpatrnns * – üert 2 — = 4 t / 5 6 Fähre bei Dundanguru am Kinganiflusse und * rnt 2 * M , n * Konoge ½ « g 2 2 —.— Hinterland von Daressalam bildende * Usaramo unternommen, deren Gang auf der beigegebenen Karteuskizze verzeichnet ist. Zweck " er Reise war: 1. Die Gewinnung eines Urtheils über Werth und Natur der wegen ihrer Abgelegen- heit von den nördlich und südlich vorüber- Nalssutb 1 1500 00 — — ½ 2 Em— der alten verlassenen Karawanenstraße aus dem Innern nach Daressalam. Am 11. Jannar brach die, einschließlich einer Bedeckung von 14 Sudancsensoldaten, aus etwa 60 Köpfen bestehende Karawanc, an welcher außer dem Gonverneur noch der Ober- richter, Legations-Rath Sonnenschein, der