— 286 — Dabei wird bemerkt, daß ein großer Theil des Handelsverkehrs, welcher durch Dhaus und andere einheimische Fahrzeuge vermittelt wird, insbesondere, soweit die Benadir-Küste in Betracht kommt, sich der Kontrolle gänzlich entzieht. Die Gesammt-Einfuhr nach Sansibar betrug 2 1.205 820. Dieselbe stammte zum bei weitem größten Theil aus Europa, Asien und Amerika. Aus den Besitzungen des Sultans (Pemba, Küste des Gebietes der britisch-ostafrikanischen Gesellschaft, Häfen der Benadirküste) wurde nach Sansibar eingeführt für 251 420, wornnter für 155 150 an Nelken (wohl meist aus Pemba), für S 50000 an Häuten und Vieh und für S# 21450 an Elfenbein. Von der deutsch-ostafrikanischen Küste, dem reichsten Theile des früheren Sultans- gebietes, gelangten nach Sansibar Produkte im Werthe von F 201519. Dieselben bestanden hauptsächlich aus Elfenbein, Kopal, Gummi Elastikum, Körnerfrüchten, Häuten und Holz. Die Einfuhrbeträge stellten sich in den einzelnen Monaten wie — Dolla (etwas, 8 ꝛ. Zeitraum Vener kungen Oltob 1890. tober 31322 .. November....21291 *W Dezembeer. 20879 cholt. 1891 1 Januar . . .. . 43197 ! Februar . . . .. 37683 März 1 120515 an der deut- Apriil 129311 schen Küste Mai . . . . ... 196691 verzollt und in Ju . . . 182161.Sansibar goll- Juli 228826 frei. Augnsst 238960 September.. 122159 -e 2995 1372995 # 201519 Mr. Portal macht darauf aufmerksam, daß diese Zahlen ein sehr bemerkenswerthes Wachsen der Einfuhr von der deutschen Küste zeigen. Die verhältnißmäßige Abnahme im Monat September v. J. führt er theilweise auf die Thatsache zurück, daß die deutschen Küsten- dampfer ihre Ladung jeßt unmittelbar auf die nach Deutschland heimfahrenden Dampfer der Ostafrika-Linie verladen. Was die Gesammt-Ausfuhr Sansibars betrisst, so wird dieselbe nur schäßungsweise, und zwar auf § 1354000 angegeben. Nach dem Gebiet der britisch-ostafrikanischen Gesellschaft wurden von Sansibar ausgeführt: 1891. Dollars. Januar 21027 Februar 29991 März 32727 April 20 631 Mai 14879 Juni 10094 Juli 19008“) August. 29 6327) September. 259777 Oktober 34749 5 Ungleich bedentender war die Ausfuhr von Sansibar nach der deutsch-ostafrikanischen Küstc. Dieselbe Dollars Zeitraum (eiwa 315 M. "r Vemorkungen 1890. Oktober 148723 ll Noveniber . ... 116605 3 *W* Dezembrer 173208 eahl. 1891. Januar . . . .. 48570 Februr 76274 März 125566 ,. « Apki1...... 100(i11«?-ZJF»";»ZZIY 9J20i....... öOsIOluudan der Juni . . . . . . . 51 429 deutschen Küste Juli . . . . . . . 19758 nochmals zu August 24365 zahlen. September 29187 Oktober 23159 1891. 1.Jan. bis 1. Mai 452724 Juni . . . . . .. 204819 J In Sansibar Juli . . . . . .. 194278 nicht verzoll. August 98172 Durchgangs- Septembeer 112830gud dklarirt. Oktober 80784 Zusammen 2162081 Dollars. Außerdem waren zur Zeit der Bericht- erstattung noch Durchfuhrgüter im Werthe von 400 000 Dollars unter Zollverschluß vorhanden, welche für Deutsch-Ostafrika bestimmt waren. Wie Mr. Portal bemerkt, zeigt sich auch bei der Ausfuhr von Sansibar nach dem deut- schen Küstengebiet in den letzten Monaten eine Abnahme, was von ihm auf das direkte Um- laden in die Küstendampser, sowie auf die 5„ Mit Einschluß von Lamn, welches von der Gesellschaft am 1. Juli übernommen wurde. 41) Mit Einschluß von Lamu, Manda, Port Durnford, Kismaju 2c.