— 363 — die der Deutschen Konsulargerichtsbarleit unter- worfenen Personen erstreckt worden. Zuwider- handlungen sind mit Geldstrafe bis zu 150 Mark (100 Rps.) bedroht. Budget des Rongo-Staates für das Jahr 1892. Das Bulletin Olliciel de I’ Elat lInde- pendant du Congo (Juni-Hest 1892) ver- össentlicht das Budget des Kongo-Staats für das Jahr 1892. Dasselbe schließt in Einnahme und Ausgabe mit 4 731 981 Fres. ab. Die Einnahmen setzen sich zusammen aus einem Vorschuß Belgiens an den Kongo-Staat von zwei Millionen Francs, aus einem Bei- trag des Königs Lcopold von 200 498 Fres. und den auf 2 531 483 Fres. veranschlagten Einnahmen des Kongo-Staates. Bei letzterer Summe sind der Ertrag für Landverkäufe und Landverpachtungen mit 584 823 Fres., Aus- fuhrzölle mit 372 855 Frcs., Einfuhrzölle für acht Monate mit 150 000 Fres., für Alkohol insbesondere mit 180 000 Frcs. und die Ein- nahmen aus dem Staatsgut und den in natura zu leistenden Abgaben der Eingeborenen mit 860 000 Fres. in Ansatz gebracht. Der Rest wird als Ertrag direkter Steuern, Weger, Gerichts-, Schifffahrts-, Post= und anderer Gebühren veranschlagt. Die Ausgaben werden wie solgt berechnet: Departement des Innern. Franes. I. Verwallung iu Europa 96 600 2. Afrika 596 647 3. Militär . .l63586«1- 4. Marine . 267 917 5. Gesundheitsdienst . 90 560 6. Oeffentliche Arbeilen. 186 105 7. Ackerbau. . 106 500 8. Karawanen. 405 100 9. Verschiedencs 471.000 4 159 593 Finanz-Departement. Francs. I. Verwallung in Europa 71500 2. Asrila 274500 3. Verschiedenes . . 68 250 111250 Departement der Auswärtigen Ange- legenheiten und der Justiz. Francs. I. Verwallung in Europa . 36 000 2. Post 7500 3. Schifffahrt. . 22544 4. Rechtspflege. . 68 994 5. Kultus 11200 6. Verschiedenes 11 900 158 138 Sollerstattung bei wiederausfuhr von Waaren über Slanlep-Pool. Das Juni-Heft des Ballelin Ollicicl des Kongo-Staates enthält ein Dekret des Staatsselretärs des Finanzdepartements, wo- nach der am unteren Kongo entrichtele Ein- fuhrzoll für Waaren, die von Stanley-Pool aus in die benachbarten Gebiete wiederaus- geführt werden, erstaltet werden soll, wenn sie daselbst von den Kaufleuten in besonderen, in der Nähe der Zollabferligungsstelle gelegenen Lagerräumen untergebracht werden. Mehrere Artikel regeln die Form, in welcher der Nach- weis der Identilät bei der Wiederaussuhr zu führen ist. Deutsch-Oftafrikanische Gesellschaft. Der Geschäftsbericht der Deutsch Ostafrila= nischen Gesellschaft für das Jahr 1891 ist nebst einem Beihefte, Urkunden über die Rechts- verhältnisse der Eisenbahn-Gesellschast für Deutsch-Ostafrila (Usambara-Linie) enthaltend, erschienen. A. . . S. . E S. . F. S. . . E. u. S.. S. S...S. S. S. S. S. S. S. S. Titterarische Besprechungen. Das Juliheft des im Austrage des Vaseler Missions-Komitecs herausgegebenen Blattes „Evangelisches Missionsmagazin“ bringl über das Leben und Wirlen des am 31. De- zember v. J. verstorbenen Negerbischofs Samuel Crowther interessaule Schilderungen, die den Missionar A. Mann, einen langjährigen Freund und Mitarbeiter Crowthers, zum Ver- sasser haben.