Durch Allerhöchste Ordre vom 11. April d. J. ist der Kaiserliche Maschinen-Unteringe- nieur Niedt unter Belassung in der Stellung à la suite des Maschinen-Ingenicurkorps und beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch- Ostafrika zum Kaiserlichen Maschinen-Ingenieur befördert worden. Mit dem am 5. d. M. von Hamburg ab- gegangenen Dampfer hat sich Herr Leopold Conradt nach Togo begeben, um die Leitung der Station Bismarcksburg daselbst zu über- nehmen. Conradt war längere Zeit praktischer Landwirth, nahm 1885/80 an einer Expedition nach Süd-Rußland und Central-Asien Theil, bildete sich nach seiner Rückkehr auf dem Mu- seum in Königsberg i. Pr. zu wissenschaftlichen 371 Reisen aus, bereiste 1887/89 Guatemala, um den Plantagenbau kennen zu lernen, schloß sich 1889 einer Expedition des Kapitäns Gromb- tschewsli nach Turkestan an und war im Jahre 1891 Pflanzer in Deutsch-Ostafrika. Der Kaiserliche Kommissar v. Puttkamer ist telegraphischer Meldung zufolge am 26. v. M. in Klein-Popo (Togo) eingetroffen. Der hier auf Urlaub befindliche Kanzler bei dem Kaiserlichen Gonvernement in Kamerun Leist ist zur Vertretung des beurlaubten Le- gationsraths v. Schuckmann in die Kolonial= Abtbeilung des Auswärtigen Amtes einberufen worden. 4. . A. . . A. A. . A. 4u. A. A. . M. M. M. A. M. . MA. M. . . . J. A.- S. A. . S A A. . S. A. -. E. S. . . E. u. A. X. A. A. A. . A. . . A. . DPerkehrs-Rachrichten. Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebicten. Nach Die Abfahrt erfolgt Ausschissungshafen. auer Briefe müssen aus Verlin späteslens , an solgenden Taegen der Ueberfahrt abgesandt werden -La amburg anm 6. jedes Monats Kamerun 24 Tage. am 5. jedes Monats 1. Ramerun oschesn früy. 2. Togo-Gebiet (von Accra bez. Quittah — nach Lome und Klein Popo) 3. Südwestafrikanisches Schutzgebiet. 4. Deutsch= Ostafrika. Halebergang in Aben auf das von Marseille kom- mende portugies. Schiss). 5. Raiser Wilhelmsland, Bismarck-Archipel. 6. Marschall-Inseln. (6% verpool am 3., 24. August (engl. Schiffe) am 6. jedes Mts. mburg am 21, jedes Mts. (deusche Schiffe)am 1. A Mts. l früh. Liverpool am 23., 30. Juli, (engl. Schiffe), 13. August outhauuton ieden Sonnabend (engl. Schiffe), Kamerun 28 Tage. Quittah 21 Tage. Quittah 33 Tage. Accera 24 Tage. Quittah bezw. K Klein- Popo 28 Tag Kapstadt 19 28. 1120 Abds. am 1., 22. Augusi lo Nm. am 5., 20. u. Lehten jed. Mts. 1120 Abds. am 21., 28. Juli 11. August lo Nm. ieden Peeitag Von Kapstadt werden die Sendungen mit der nächsten Schisssgelegenheit nach der Walsischbai und von dort mittelst Boten nach Windhoek weiterbesördert. 1 Brindisi am 17. Juli Abds. (engl. Schiff), Brindisi g am 24. Juli Abds. (engl. Schiffs) el am 3. August Abds. Schl Neap (deutsches Sch Brindisi am 4 August Cengl. Schiff) Marseille am 1% beedes Mts. ((ranz. Schif) 40 NAm larseille am 236. sedes Mts. it Schif), ndisi am 1. September isenn frü Sansibar 22 Tage. Sansibar 22 Tage. Daressalam 21 Tage. Sansibar 22 Tage . Sansibar 18 Tage. Sansibar 20 Tage. Friedr. Wilhelms- hafen 42 Tage. an 15., 22. Juli, 12. August 16 Abds. am 1. iies Monats Abd am 24. a Monats o am 29. 64# 100 . Brtessendnngen dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San rancisco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisfsgelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten.