Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschiffs-Akt.-Gesellsch. Woermann-Linie rs—— 372 a6 Reise Letzte Nachrichten Postdampfer von nach bis 12. Juli 1892 „Adolph Woermann“ Cap Lopez Hamburg 11. Juli in Bonny „Aline Woermann“ Hamburg Cap Lopez 9. Juli Ushant posstr. „Anna Woermann“ Loanda Hamburg 7. Juli in Accra. „Carl Woermann“ Hamburg Whydah 24. Juni in Accra. „Edunard Bohlen“ Hamburg Cap Lopez 2. duli, in Lagos. „Ella Woermann“ Hamhurg Loanda 27. Juni in Accra. „Erna Woermann“ amburg Whydah 20. Zi ab Hamburg. „Gertrud Woermann“ Whydah Hamburg 6. Juli ab Las Palmas. „Gretchen Vohlen“ Hamburg Whydah 3. Juli in Las Palmas „Hedwig Woermann“ Hamburg Cap Palmas 3. W in Sierra Leone. „Lulu Vohlen“ Antwerpen Congo 28. Juni in San Thomé. „Marie Woermann“ Loanda Hamburg 12. Juli in Tanger. „Professor Woermann“ Hamburg Loanda 10. Juli in Teneriffa. Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg—Ostafrika). Reise Letzte Nachrichten Reichspostdampfer « · von nach bis 12. Juli 1892 „Kaiser“ Durban Hamburg 7. Juli von Sansibar abgeg. „Admiral“ Hamburg D! Durban 11. Juli in Port Said seinget. „Bundesrath“ Durban Hamburg 6. Juli in Hamburg eingeir „Reichstag“ Hamburg 1 Durban 9. Juli in Mozambique eingetr. 1 In Pangani (Deutsch-Ostafrika) ist am 15. Juni d. eröffnet worden. J. eine Kaiserliche Postagentur Die Telegraphenanstalt in Saadani ist mit einer Postagentur verbunden worden. A.K.A.. .. . SK. A.. A. . A S. S. S. S. E. A. A. E. S. 4k. S. . A. A. S. E., . A. A. ., K. A. A. E. A. J. A.,A., S. E., A. A. A. A. . . J.. . X.A. A. J. A.A.. Perschiedene Mittlzeilungen. von der Südexpedition in Kamerun. Ueber die Südexpedition in Kamerun liegen solgende Nachrichten vor: Am 5. März verließ die Expedition das am linken Sannaga-User gelegene Mangambe und folgte der Morgen'schen Route auf dem rechten Sannaga-Ufer bis Balinga, welches am 17. März erreicht wurde. Hier brachte der Führer der Expedition, Kompagnieführer à la suite der Kaiserlichen Schutztruppe Ramsay einige Ordnung unter die sich besehdenden Stämme, socht am 18. März mit 400 bis 500 Balingesen gegen die Guatarêé-Leute, in der Zeit vom 20. bis 23. März mit 700 bis 800 Balingesen gegen die Winchovas (auf Morgen's Karte Mdjibas) und blieb hierbei der Küste zurückzubringen. stets siegreich. Am 27. März zog Ramsay, nachdem er Lieutenant v. Volckamer in Balinga zurück- gelassen halte, auf bisher noch nicht begangenem Wege in Begleitung des Dr. Richter und des Unteroffiziers Scadok mit 10 Balingesen nach Jaunde, woselbst er am 2. April anlangte. Die Station unter Zenkers Leitung wurde in musterhaftem Zustande vorgefunden. Nach- dem er hier einen Vormann, 34 Männer nebst einer Anzahl Weiber und ein Maximgeschüctz als Stationsbesatzung zurückgelassen hatte, ging Ramsay auf demselben Wege am 5. April nach Balinga zurück unter Mitnahme von 35 Accra= und Lagosleuten der ehemaligen Morgen'schen Expedition und 42 Jaunde- Leuten. Erstere, die gegenwärtig noch in Edea sind, sollen abgelöhnt und in ihre Heimath ent- lassen werden; letztere sind bestimmt, die für die Jaundestation benöthigte Ausrüstung von