. 2... . . . SSS. S. S S. . .. S. S. S.K. S. S MA. 4. . Titterarische Besprechungen. Der Württembergische Verein für Handelsgeographic verössentlicht soeben sei- nen neunten und zehnten Jahresbericht. Aus der reichen Fülle der zum Abdruck ge- langten Vorlräge und Abhandlungen heben wir den Vortrag des Ingenicurs Okto Speidel über den Tabaksbau in der Provinz Delhi auf Sumatra und die Mittheilungen des verdienst- vollen Afrilasorschers Hauptmann Kling über seine Reisen im Togolandc als besonders in- teressant für die Freunde der Kolonialsache hervor. Werthvolles sprachwissenschaftliches Material enthält auch die anregend geschriebene Abhandlung über die Shrchen Afrikas aus der Feder des Missionars J. Im Verlage von C. Bertelsmann in Gütersloh ist erschienen: Der Stand der Evangelischen Heiden- mission in den Jahren 1815 und 1890 von J. Vahl, Propst in Nörre Alslev (Dänemarl). Die Schrist, von dem Psarrer Kurze aus Vorusheim gewandt ins Deutsche übersetzt, isl einc vergleichende missionsgeschichtliche und missionsstatislische Rundschan und verdankt ihr Entstchen cinem Vortragc, den der Ver- sasser im vorigen Jahre auf der Versammlung G. Christaller. 382 der Evangelischen Allianz in Florenz gehalten roaꝝ Weess hat. Hicrdurch erllärt sich auch, daß das Jahr 1815 — das Geburtsjahr der Allianz — als Ausgenge zpunkt der Darstellung gewählt worden ist. J. J. Kettler's Generalkarte des mitt- leren Ostafrika im Maßstab 1:3000000, herausgegeben und ausgeführt vom Geogra- phischen Institut in Weimar. Dritte ver- besserte Ausgabe. Diese soeben erschienene Karte umfaßt Ost= afrika von 11° südl. Br. bis 12° nördl. Br. Sie bringt milhin das Gebiet zwischen dem Südende des Nhassasces bis zum miltleren Abessinien und von der Küste bis zum Tau- ganykasce zur Darstellung, vor allem Deutsch- Ostasrika. Ein Karton bielet noch eine Spe- zialkarte des deutsch-ostafrikanischen Küsten- gebieles zwischen Umba und Rufddschi bis nach Mpuapua hin im Maßstab 1:1000 000. Die besondere Art der technischen Herstellung die Schrift ist z. B. durch Umdruck von Buch- stabensatz hergestellt — ermöglicht cs, für einen verhältnißmäßig niedrigen Preis eine Karte zu liefern, welche dem allgemeinen Orientirungs= bedürfniß des großen Publikums entsprcchen dürfte, wenn auch u. a. die Einfügung einiger Missionsstationen, welche nach den neuesten offizicllen Angaben in Ostafrika vorhanden sind, wie Hohenfriedeberg v., noch vorzunchmen sein würde. Im Falle einer Neuauflage wäre auch darauf hinzuwirken, daß Orte wie Ferhani, Kondoa rc., welche auf der Hauptkarte ver- zeichuct sind, auf der viel größeren Speziallarte des deutschen Küstengebictes nicht sehlen. ——— ——— — Anzeigen. Inserale (lur die zweigespallene AJugete oder beren Naum 35 Pfennig) sind an die Verlriebaͤleining, Verlin swus, Kochstraße 680 t deren Zweigkelle, sw 11, Vernburger # S1 — *' einzusenden. Deutsche Militairdienst- Versicherungs-Anstalt in Haunover. 16 Zweck: Wesentliche Verminderung der Kosten des ein= wie dreijährigen Dienstes, Unterstügung von Be- rufssoldaten, Versorgung von Invaliden. unter 12 Nur Knaben Jahren sinden Aufnahme. Versicherung in 5den ersten Hbensjahren am vortheilhaftesten. Von 1878 bis Ende 1300 wurden Bersihert 169 000 Kuaben mit 190 000 000 Mark. Eine so große Be- theiligung 90 " ein Deutsches Versicherungs-Institut gefunden. — Prospelte versenden kostenfrei die Direktion und die Vertreier.