389 AA A AA. . A.S. S. S. S. .A. A. A. .. S. S. S. S. S. S. . S. G.. S. SS. S. S. S S. E. S. S.. S. . . A. S.. A. A. S. AM. MA. A. MA. A. A MMAAS Nichtamtlicher Theil. Hersonal-Zachrichten. Der Dirigent der Kolonialabtheilung des Auswärtigen Amtes, Wirklicher Geheimer Le- gationsrath Dr. Kayser, hat nach Besuch der nördlichen Küstenplätze des ostafrikanischen Schutzgebietes und nach Besichtigung der Plan- lagen Lewa und Kikogwe am 7. Juli die Heim- reise angetreten. Nach einem kurzen Erholungs- aufenthalt in Acgypten oder Italien gedenkt derselbe um Mitte August die Leitung der Kolonialabtheilung wieder zu übernehmen. Premier-Lieutenant v. Frangcois, welchem zum Zwecke seiner Verheirathung ein kurzer Urlaub nach Deutschland bewilligt worden war, hat sich mit seiner Frau am 23. Juli auf dem Dampfer „Tartar“ nach dem südwest- afrikanischen Schutgebiete begeben. Der bisherige Lieutenant Herrmann in der Kaiserlichen Schußtruppe für Deutsch= Ostafrila ist zum Kompagnieführer ernannt worden. Der Zahlmeisteraspirant Körner ist in die Kaiserliche Schutztruppe eingestellt worden. Licutenant Langheld, Stlationschef von Buloba, und Dr. Stuhlmann sind einer Meldung des Kaiserlichen Gonverneurs von Oslafrika zusolge an der Küste angelangt. Resferendar Neuhaus, Ober-Grenzkontro-= leur Broschell und Grenzausseher Ewerbeck sind am 30. Juni in Daressalam cingetrosfen. Kapitän Wiebel, Lieutenant v. Heyde- breck und die Zahlmeisteraspiranten Stengel und Tesch von der Keiserlichen Schutztruppe haben sich mit dem am 3. Juli von Daressalam abgehenden Reichspostdampfer auf Urlaub nach Deutschland begeben. Mit demselben Schiffe haben der in den Gesechten am Kilimandscharo verwundete Unteroffizier Bartel, der Sergeant Pelkmann und der Unteroffizier Runow die Heimreise angctreten. Dem Zolldirektor Hohmann ist vom Kai- serlichen Gouverneur von Deutsch Ostafrila ein sechsmonatlicher Urlaub ertheilt worden. Mit seiner Vertretung ist der Hauptzollamtsassistent Schmidt I. betraut. Der Hauptzollamts- assistent Dietert ist nach Europa beurlaubt. Registrator Koblitz, Zollassistent Görs und Zimmermann Bladt sind aus dem Dienste des Kaiserlichen Gonvernements von Deutsch- Ostafrila ausgeschieden. Assistenzarzt Dr. Richter und Unteroffizier Gausow von der Südexpedition in Kamerun sind auf Urlaub hier angekommen. Der Zollverwaller Böder, dessen Abreise von Togo sich verzögert hat, ist am 3. Juni auf seinem neuen Posten in Kamerun cingetrosffen. Der Hauptzollamtsassistent Pahl ist dem Kai- serlichen Gouvernement in Kamerun zur aus- hülssweisen Dienstleistung überwiesen. r eeee eeeeeeeed Derkehrs-Machrichten. Beim Bezirlsamt Kribi in Süd-Kamernn ist die Errichlung einer Poslagenlur in Aussicht genommen.