Jahre 1890 mit geographischen und natur wissenschaftlichen Studien und bildete sich in! allen Zweigen der Photographic aus. 1890 ging er nach Wien, wo er sich für die lange geplante Reise nach Ostafrika durch Erlernung des Kisnaheli und Studien in den Hofmuseen, und auf der Sternwarte vorbereitete, mit Dr. Junker und durch letzteren dann mit Prosessor Dr. Schweinsurth in Berlin in Beziehungen tratl. Durch Professor Dr. Schweinfurth er- fuhr er von der Ausrüstung der Vorexpedition des deutschen Antisklaverei-Comités im Sommer 1891, trat zunächst als Freiwilliger in dieselbe ein und wurde nach dem plötzlichen Tode des Führers derselben, des Bauinspektors Hoch- stetter, mit der Leitung derselben beaustragt. Dieses Auftrages hat er sich mit größtem Ge- schick und bestem Erfolge entledigt, bis ihn der Tod an den Ufern des Victoriasees plößlich und unerwartet ereilte. Den Kompagnieführern Leue und Herr- mann, den Lientenants Fischer und Ber- thold, dem Oberarzt Dr. Becker und dem Arzt Dr. Brehme ist auf ihre Gesuche das Kommando zur Schußtruppe nach Ablauf eines 464 dreiiährigen Kommandos zu derselben und zwar: dem Kompagnieführer Leue bis zum 30. Juni 1895, dem Kompagnieführer Herr- mann bis zum 15. November 1895, den Lieutenants Fischer und Verthold bis zum 30. September 1895, dem Dr. Becker bis zum 7. Oktober 1895 und dem Dr. Brehme bis zum 14. August 1895 verlängert worden. Dem Oberarzt, Stabsarzt a. D. Dr. Becker ist auf sein Gesuch die Aussicht auf Wieder- anstellung in der Armee bis zum 7. Oktober 1895 verlängert. Dem Kompagnieführer, Premierlieutenant a. D. Stentzler ist auf sein Gesuch der Abschied mit der gesetzlichen Pension nebst Aussicht aus Anstellung im Civildienst und der Erlaubniß zum Tragen der Armeeuniform mit den für Verabschiedete vor- geschriebenen Abzeichen bewilligt worden. Der Leiler der L. Conradt, ist am eingetrossen. Station Bismarcksburg, 25. Juli d. J. in Togo Der Gerichtsaktnar Kunert ist am 27. Juli in Dar-es-Saläm eingetroffen und hat seinen Dienst bei der Hauptkasse angetreten. A. . A. . A.-..A. S. J. K. 2. . J. S. S., K. A. . S. S. S. A. S. A.. S. S. S. A.. A. . A. A. . S. S. A. A. A. A. A. A. A. S. S. S. A. . A. A. L. A. A. A A. A. A. 4. A Perkehrs-Machrichten. Posidampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. Nach vom Ein- Die Abfahrt erfolgt schissungh asen an folgenden Tagen Briese müssen aus Verlin spätestens abgesandt werden Ausschisfungshafen. auer der Ueberfahrt (deutsche Schiffe) früh Liverpool 1. Kamerun. (engl. Schiffe) bez. Quittah mittelst Voten nach Lome und Klein- Popo). (engl. Schiffe) 3. Südweslafrikanisches bögebict. Schu (engl. Schiffe) 1 Hamburg |D am 6. jedes Monats h. am 5., 26. Oltober (am 6. jedes Mis. 2. Togo-Gebiet (von Accras Hamburg am 21. jedes Mts. seeiee am 1. jedes Mts. ü h. Liverpool am 17., 21. Septbr., D. B., 15., 22. Okt. Southampton jeden Sonnabend S Nnm Kamerun 24 Tage am 5, jedes Monats 112° Abds. Kamerun 28 Tageam 3., 24. Oktober 10 Nm. am 5., 20. u. Letzten Quittah 33 Tageed.Mis. 1120 Abds. Quittah 21 Tage Accra 24 Tage a#m 15., 22. Septbr., 6G., 13., 20. Okt. 10 Nm. jeden Freitag 72 In. Quittah bezw. Klein- Popo 28 Tage Kapstadt 19 Tage Von Kapstadt werden die Sendungen mit der nächsten Schisfsgelegenhei#t nach der Walfischbai und von dort mittelst Boten nach Windhoek weikerbefördert.