— 480 — Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft WOTLRNMINN-HINI. Am 20. September: P. D. „Gretchen Bohlen“, Capt. Dücker, nach Sierra Leone, Sherbro, Liberia, der Goldküste und Togo. Am 30. September: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Nissen, nach den Hüälen der Südwestküste Afrikas von Sette Cama bis Loanda. Am 5. October nach Lagos, Kamerun und den Häfen der Südwestküste Alrikas bis Cap Lopez. Atte Gilter milssen dun I#e vor obilfen AbyGnosckaten bis 12 Uhr Miceagys icnsseite sein. Nöheres wegen Fracht und Passage ertheilt in lamburg die Alrikanische Dampfschiffs-A.G. Woermann-Linie sowie der Schiflemakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Admiralität- strasse 33/34. 12 wemsche Ost-Alrilka-Linle. Regelmässige Postdampfe:n-Verbindung unter Verirag mit dem Deutschen Reiche ZzZwischen Hamburg, Ost-Afrika u. Transvaal Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. Die nächsten fahrplunmässigen Expeditionen finden statt: pber Reichspostdampfer „Reichstag“, Capt. Elson, am Mittwoch, d. 14. Septbr. „Kanzler“, „ NJerchan, " „ „ 12. Oetober „Admiral“, „ West, 9 r" „ 9. Novyvbr. nmuch Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Lindi, Mozambique, Delagoa-Bay und Natal. Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Wanren nach Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Quelimane, Inhambane und Beira. rie Dampfer Baben vorz#hliche Einriche##ngen Euschiere iIn c##n Klessen. Ferner zwischen Ost-Alrika und Bombay) regelmässig alle acht Wochen im Anschluss an die Ilauptdampler. Zunüchst ab Sansibar am 2. COctober. Näheres ertheilt in Hamburg: 20 wegen Fracht der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller'’s Nachlolger, wegen Pussage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft, sowie wegen Fracht und Passage die Deutsche Ost-Afrika-Linie, Gr. Reichenstrusse 25. Sru u. u. Verlag de der t Aönlal. Hojduchhandiung u. Vojbduchdrucerei von E. S. Mittler 4 Sobn, Berlin SWI, nochsr. 68—0.