Maßstabe von 1:2000000 gehalten sein und mehrere Blätter enthalten. Es wird uns hier ein ungemein reiches Material in Aussicht ge- stell:: der Atlas wird insgesammt 30 Karten mit vielen Hundert Nebenkarten Wir können auch dieses Unternehmen nur mit lebhafter Freude begrüßen. Deutscher Kolonialkalender für das Jahr 1893 von Gustav Meinecke. Das vorliegende koloniale Nachschlagebuch ist ein sehr angenehmes Hülfsmittel zur Orien- tirung für alle Diejenigen, welche sich mit kolonialen Dingen beschäftigen. Man findet darin alles Wissenswerthe sowohl über die staatliche Vertretung deutscher Kolonialpolilit, wie über die privaten Kolonialgesellschaften, von denen 13 für die deutschen Schutzgebiete und 5 für außerdeutsche angegeben werden; dazu kommen dann noch 6 Agitationsgesell- die Deutsche Kolonialgesellschaft, schaften: der 647 umfassen. Zentralverein für Handelsgeographie, die Nach- tigalgesellschaft, der Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien, das Komitee der Antistlaverei-Lotterie und der Afrikaverein Deutscher Katholiken. Auch den in den Kolonien thätigen Missionen ist eine eingehende Be- sprechung gewidmet. Als Titelblatt trägt das nütliche Büchlein das Bild des Kaiserlichen Kommissars Major v. Wissmann. A u. A. A A. A. . S. 4u. . . . A. . A. A. A. A. A. A. K. X. A. A.A., A. S . Titterakur-Verzeichni. Ohrwalder, J., Aufstand und Reich des Madhi im Sudan und meine zehnjährige Gefangenschaft dortselbst. Herausgegeben vom Zweigverein der Leo-Gesellschaft. Mk. 4,20. Innsbruck, Verlag von Carl Nauch. Kolonial= Kalender, deutscher, für dao Jahr 1893. Nach amtlichen Quellen bearbeitet unnd berausgegeben von G. Meinecke. Jahrg. 5 k- Leipzig, Jul. Klinkhardt. Anjzeigen. Inserale där die ie pweigespontene Pengur= oder deren Raum 35 vicunid sind an die Vertrichslestung. nern W12, gochstraße c 0, t deren Zweigstelle, SWII, Vernburger Etraie 22, einzusen Aufgebot. Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung, be- treffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutz- gebiet, vom 6. September 2 wird folgendes Aufgebot von Amtswegen erlassen: Diejenigen, welche in den Gebieten der Bondel- der Vel oschvendrager und von Zwart- oop) vor dem Erlaß der Verfügung des lnnshos Kommissars vom 1. April 1890 auf die Aufsuchung und Gewinnung von Mine- ralien der in § 1 der Verordnung vom 15. August 1889 bezeichneien Ne bezügliche Gerechtsame rechts- gültig erworben zu haben glauben, werden auf- Peiorbere8 diese Gerechtsame spätestens bis zum 1. 1893, Vormittags 9 Uhr, bei der E. Ipriik Berg gbehör rde des sud weslafritanischen Schutzgebietes in Windhoel anzumelden Die Versäumung der Anmeldung hat den Verlust der Gerechtsame zur Folge. Anmeldende, welche nicht in dem Schupzgebiete ihren Wohnsitz oder Aufenthalt haben, müssen für das Verfahren einen im Schutgebiete sich dauernd aufhaltenden Zertreter bestellen und der Vergbehörde namhast machen Winovoer, den 25. November 1892. Der stellvertretende Kaiserliche Kommissar für das südwestafrikanische Schupggebiet: v. Frangois. F. H. SCOHMIOT ARCHITEKT UND BAUBERNEIIMER. Dan###s onn, llor#zEARUETUNÖS- Us# Pakougr. FussnonsN. Fapn## UaU TScNLRREI usp ScLoOSSERE. BAUANSTALT FOR EISENKONSTRUKTIONEN. Ausrünzzug vos Exrokr-BAurrks AllEn Aur IN Horz uUfn EIsLN. 1 l spEzIALIsIsäsIu s I HAMBURG R. REICIIENSTRASSE 31. ase Aur I. No. 1103. . ALTONA RAINWEG. Fengoernztcmmn No. 2. TrukOn ANuMN-ADnSS: káISScH#Dr, Ar-T#ONA ½