Rindvieh — Verbot, betr. die Ausfuhr von Schutztruppe. Allerhöchster Erlaß, betr. die Organi- salion des Sanitäts-Korps der Kaiserlichen Schutz- truppe für Ostafrika —.— Abänderungen der Organisatorischen Vestim- mungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch- Ostafrika (siehe auch unter Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten: Ostafrika) —.— Offizierkorps — Verzeichniß des Silbermünzen — Abgabenfreiheit der Spiriluosen — Verordnung des Kaiserlichen Gou- verneurs, betr. die Erhebung einer Steuer von den inuerhalb des Schutgebietes hergestellten as ft. Ernennung des Wirklichen Legationsratho gellwig zur Wahr- nehmung der Aussichtsbesugnisse Zolleinnahmen: 430, 516, 584. Zollordnung für das ostafrikanische Schutzgebiet. Kamerun. Abgrenzung — Abkommen zwischen Deutschland und England über die — der beiderseitigen In- teressensphären in den vom Golf von Guinea nach dem Innern sich erstreckenden Gebielen vom 15.No- vember 1893. Mit Karle (siehe auch Grenze) Beurkundung des Personenstandes — Erthei- lung der Ermächtigung zur — an den Asessor Riebow. Feuerwaffen. Tarif für die Lagerung von Feuer- wassen und Munition im öffentlichen Lagerhause von Kamerun . Grenze — Festsetzung der — zwischen dem Kamerun= und dem Oelflußgebiet (siehe auch Abgrenzung) Jagd auf Elefanten und Flußpferde — Ver- ordnung des Kaiserlichen Gouverneurs, betr. die Ausübung der . Kamerun — Zustand und vie Entwiczelung des Schutzgebietes von — während des Zeitraums vom 1. August 1892 bis 31. Juli 1893: Beilage zu Nr Kriegsdienst — Verordnungen über die Bestim- mungen der (siehe auch unter Oa) Lagerhäuser in Kamerun. Rechtspflege: Ernennung von Beisitzern für das Kaeiserliche Gericht des Schutzgebietes für 1893. Uebersicht der gerichtlichen Geschäste im Jahre 1892 Schußwaffen. Verordnung, betr. die Einfuhr von Schußwassen und Munition Statistik — Verordnung des Aasserüchen Gorder- neurs, betr. Aufstellung einer . Waaren — Statistik der im Kalenderjahre 1892 in das Kamerungebiet eingeführten bezw. von dort ausgeführten. —.— Werth der in das Kamerungebiet seingesührten Zölle — Verordnung nber die Erhebung und Rück- vergütung der — Abanderung des 8 7 Zolleinnahmen 372 557 243 103 3, 53, 105, 171, 220, 264, 348, 9306, 164 531 5 — 215 285 144, 372 190 301 190 555 300, 301 IV Togo. Denkschrift, betr. das Schutzgebiet, Beil. zu Nr. 24. Geldverkehr — Verordnung, betr. den — bei den össentlichen Kassen Handelsbetrieb — Verordnung ves Kaiserlichen Kommissars, betr. den — an Vord von Schiffen auf den Rheden des Togogebietes Meldepflicht der Europier — betr. die Rechtspflege: Ernennung von Beisitzern und Stellvertretern für das Kaiserl. Gericht des Schupzgebietes für 1893 Uebersicht der gerictichen Geschäfte in 0 im Jahre 1892. Rindvieh — Verordnung ves Kaiserlichen Kom#- missars, betr. die Ausfuhr von Schießpulver. Verordnung des Koiserlichen gom- missars, betr. das Lagern von Schießpulver in Lome und Umgebung ...... —.— —.— Zusahbestimmung . —.— Verordnung des Kaiserlichen Kommissars, berr. Lagern von — in Klein-Popo und Umgebung Sklaven. Verordnung des Kaiserlichen Kommissars, betr. die Befreiung der in Sklaverei# achaltenen Personen . Statistik — Verordmugg, betr. Aufftellung einer Waarenmengen — Statistik der im Kalenderjahre 1892 in das Schutgebiet eingeführten, bezw. von dort ausgeführten. Weidah — Einstellung der zm ** des Konsulats in. Zolleinnahmen Südwestafrika. Vergwerksgerechtsame im südwestafrikanischen Schutzgebiete Denkschrift, betr. das saüdwestafrikanische Schut gebiet mit besonderer Berücksichtigung des Zeit- raums vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893, Beil. zu Nr. 23. Geldverkehr. Verordnung, betr. den Geldverkehr bei den öffentlichen Kassen . Getränke, geistige — Verordnung des interimistischen Kaiserlichen Kommissars, betr. die Einfuhr und den Verkrieb . Grundeigenthum — Anmeldung ver Ansprüche auf Hanseatische Land-, Minen= und Handels- gesellschaft für Deutsch-Südwestafrika — Aus- zug aus dem Statut Landansprüche — * beir. vas ihzebei von Landansprüchen Rechtspflege: Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Bezirk des Kaiserlichen Gerichts im Jahre 1892. Ernennung von Beisipern des Kaiserlichen Gerichts I. u. II. Instanz für den Rest des Jahres 1893 Neu-Gninea. Arbeiterdepot. Verordnung, betr. Errichtung ei eines Arbeiterdepots . Verordnung, 76 260 219 105 397 303 215 904 284 444 261 488 — - SI# 556 446