S. M. Knbt. „Hyäne“ 10/11. Togo 15/11. — Kamerun. — 3/12. Gaboon 7/12. — Loanda. (Post station: Kamerun.) S. M. Krzr. „Möwe“ Sansibar. (Poststation: Sansibar.) S. M. Ihrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) S. M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar 3/12. — Bombay. (Poststation: Sansibar.) S. M. Krzr. „Sperber“ 17/10. Apia 1/11. — Rundreise. (Poststation: Sydney.) Ablösungstransport: für S. M. Kubt. „Hyäne“ Heimreise: mit dem Dpfr. „Kronprin. S. M. Fahrzg. „Nachtigal“ — ganze Besahung. — Friedrich Wilhelm“ des Norddeutscher Hulk „Cyclop“" Lloyd: für S. M. Krzr. „Möwe“ — halbe Besatzung — 24/11. Dar-es-Saläm 26/11. — Aden S. M. Krzr. „Schwalbe“ — Besatzungstheil — — Suez. — Wilhelmshaven. 2.— 2 Nichtamtlicher Theil. ·— —— ersonal · N richten. Der Bezirkshauptmann in Bagamoyo, Kangier Pers ach Eschke, wird während seines Urlaubs durch den Der Kaiserliche Kanzler bei dem Gouvernement Bezirkshauptmann in Kilwa Leue, dieser durch den in Deutsch-Ostafrika Eschke ist auf Urlaub in Berlin Kompagnieführer in der Schutztruppe, Freiherrn eingetroffen. v. Eberstein, vertreten. Der Botaniker Dr. Preuß wird sich nach Ablauf seines Urlaubs Anfang d. M. nach Kamerun begeben; Der Kommissar für das Schutgebiet der Marshall= um die Leitung des botanischen Gartens in Victoria inseln Dr. Schmidt hat die Reise nach Jaluit von zu übernehmen. Demselben ist der Gärtner Georg Apia aus am 1. November v. J. mit S. M. Krzr. Scholz beigegeben worden, welcher bisher in der „Sperber“ fortgesetzt. hiesigen botanischen Centralstelle insbesondere mit den – . Arbeiten im Vermehrungshaus für Tropenpflanzen !ö » » beschäftigt war. Der zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt kommandirte Premierlieutenant Haering begiebt sich mit dem am 6. d. M. von Hamburg abgehenden im Dezember die Ausreise nach Ostafrika angetreten Dampfer der Woermann-Linie nach Kamerun, um hat, nan der Geologe 8 aos 7 ds Laufe die Leitung der Station Balinga zu übernehmen. dieses Monats folgen. Ihm wird sich der Forst- — — assessor Wiener anschließen, dessen Ausrüstung und Mit demselben Dampfer wird der frühere Zeug- Reisekosten zu bestreiten ebenfalls die Deuische Kolo- feldwebel n A n d gerr Jeug- nialgesellschaft übernommen hat. Die drei Forscher welcher dem Gouvernement von Kamerun ols Mate- werden sich gemeinsam nach dem Kilimandjaro be-; rialienverwalter und zur Aushülse in anderen Ver- geben, um dort wissenschaftliche Untersuchungen vor- waltungszweigen beigegeben ist zunehmen. geg « Nachdem der Botaniker Dr. Volkens bereits Der Kompagnieführer in der Kaiserlichen Schutz- Der Lieutenant in der hatirlchen Schutztruppe truppe für Ostafrika Ramsay hat die Rückreise nach für Ostafrika v. Elpons, welcher etwa 1½ Jahre Ostafrika angetreten. Er hat sich während seines in Mpwapwa stationirt war, befindet sich zur Zeit Urlaubes in der Vornahme astronomischer Orts= auf Urlaub in Berlin. bestimmungen, welche er bereits in Kamerun mit Erfolg ausgeführt hat, vervollkommnet und wird voraussichtlich auf einer Station im Innern Ver- Der Wegebaumeister Fr. Winter ist am 13. No- wendung finden. Ramsay gehört zu den ältesten vember v. J. in Klein-Popo eingetroffen und hat und erfahrensten Offizieren der Schutztruppe. sich nach Lome begeben, um von dort aus mit etwa 50 bis 60 Weyarbeitern den bereits begonnenen Der Hauptzollamtsvorsteher Dietert hat nach Bau der Straße Lome—Kewe—Ho—Sogode fort- Ablauf seines Urlaubs die Rückreise nach Ostafrika mühre angetreten. «