— 49 — Anzeigen. Oesterreichisch-ungarischer Lioyd in Triest. Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 Abfahrten ab Triest: nach Alexandrien (Eilliniec, über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nächsten Mittwoch früh; Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr Nachmittags; Ankunft am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, Penang und Singapore und nach Calcutta über Colombe und Madras; Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, Suakin, Massaua und Hodeidah am 15. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittags. Deutsche Militairdienst- Versicherungs-Anstalt in Hannover. 16 Zweck: Wesentliche Verminderung der Kosten des ein= wie dreijährigen Dienste5, Unterstützung von Berufssoldaten, Versor- gung von Invaliden. Nur Knaben unter 12 Jahren finden Auf- nahme. Versicherung in den ersten Lebensjahren am vortheilhaftesten. Von 1878 bis Ende 1890 wurden versichert 214 000 Knaben mit 243 000 000 Mark. Eine so große Betheiligung hat nie ein Deutsches Versicherungs-Institut gefunden. — Prospekte versenden kostenfrei die Direktion und die Vertreter. — — — S—2 :3 **3 2 □ * 5 52 S *22# 5 333 S: 2 — | * 3 * 835 S————.0 s—.e 9 * 3 579 I ? 2 Pst — 2 s. "“ 5 S — 22 SF" 5 235 8 *# 9. „ 9“ S z 2 8 2 2 223 8 l- 5 2 — . 52 . 4 5 2 785 K — —-G— — 53 5323 33 8 S S 5 # 1 · ) z· K tc. [ * 2 2ZW —. 5 ".- — · 7 EIILIIMEIEIEIIILIIIEE MEI 333 5 32125 D # ßms 0O 33 8 425 —*9ö 8 1 S a “E — 5 5 8 2 ad. — S s25 E# 82323 33 „IIE 4 s 5 2 35 *42? FF-êes223 tvvsvs T8 S28 2 - 2 . 1 — —1 53 —S - □G —gZZ 8 #"" # 2 7 5½ 323 ji 5 2 8 7 0223 S rf - r* 2 3 * „ 22 45 I P, 5 a * ##s# E. « s-0- - —--»—--7-·-——«—-——— ——---—.— Z — 1 — — 2 ul-agenhaser.“ -. Mediein. Ausrllstung. aAalusrüstunger zu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erfahrungen der hervor- ragendsten Forschungs-Reisenden lielern seit Jahren (49) Selberg & Schlüter, Berlin S., Alexandrinenstrasse 68),69. Zerlegbare Dampfer u. Boote. Anschläge auf Verlangen kostenfrei. onserwen T. Walses