— 131 — Richtung und wandte sich nach Uha. In dem ge= Ihre geographischen Ergebnisse sind in einer Karte birgigen, von östlichen Nebenflüssen des Kagera ent= niedergelegt worden. Mehrfach wurden weite Ur- wässerten Gebiete hatte Baumann wiederholte heftige, waldstrecken durchschritten, welche sich vor anderen aber erfolgreiche Kämpfe mit den Watusi zu bestehen, afrikanischen Wäldern dadurch auszeichnen, daß sie von denen er 200 Rinder erbeutete. Die Wasser= nicht aus dürftigem Busch-, sondern aus Hochwald scheide nach dem Mlagarasi, die am 8. Oktober über= bestehen. Von allgemeinem Interesse dürfte sein, schritten wurde, bildet zugleich eine auffällige klima= daß die Expedition die Gegend berührte, in welcher - tische Grenze, indem die fast täglichen Regen hier Livingstone seine Forscherlaufbahn beschloß. Von aufhören und ein sehr trockenes Gebiet beginnt. Der dem Baume, welcher sich über seiner letzten Ruhe- Mlagarasi, welcher von seinem Quellgebiet einen stätte in Alt-Chitambo erhebt und in dessen Rinde großen Bogen nach Norden macht, ehe er mit dem'sich die von seinen Genossen eingegrabene Inschrift Gombe vereint nach Westen zum Tanganyika sich erhalten hat, brachte ein Abgesandter ein Stück der wendet, wurde zweimal überschritten und über die Rinde mit einem Theil eines Buchstabens und Blätter Missionsstation Urambo Anfang November Tabora Purück, welche der Tochter Livingstones übermittelt erreicht. Vor seiner Rückkehr zur Küste beabsichtigte worden sind. Thomson selbst mußte es sich wegen der höchst verdienstvolle Reisende über Irangi die der Epidemie versagen, Alt-Chitambo aufzusuchen. Erforschung des von ihm bereits mit so großem Er- folg bereisten Wembäre= und Masai-Gebietes zum Abschluß zu bringen. Tikterakur-Perzeichniß. cal Journal“ bringt einen Bericht des Herrn Langhans, P., deutscher Kolonial-Atlas. 30 Karten Joseph Thomson über die Expedilion, welche er im mit vielen hundert Rebenkarten. 2. Lsg. qu. gr. Fol. Jahre 1890 im Austrage der British South Africa farb. Karten). Die Februar-Nummer des „Geographi- Company nach dem Bangweolo-See und den noch — cuann, 5½% * . unerforschten Theilen von Britisch-Centralafrika un= Vamberg, K. Schulwand karte von Afrika. Poli- ternommen hat. Durch den Ausbruch einer Pocken= iische Ausg. 16000000. 12 Blatt à 482 38 em. .. « Farbendruck und kolorirt. M. 12,— epidemie wurde dieselbe vorzeitig zur Umkehr ge- Auf Leinew. in Mappe M. 16,50, mit Stäben M. 18.—. zwungen und erreichte die Ufer des Sees nicht. Berlin, Charl. Chun. ————————————————————————.. J ———— — unmnunmnnurnh. —— —— — W—— — III-Ist IIIssssssssssIsss sIs s- sss ins-sinnst n T s s uns-usin- S *** “* ** * Anzeigen. userate (für die zu li titzeile oder deren Raum W Pfennig) sind an die Vertriebsleitun Berlin SW2, Kochstrabe 68—70, 2 1 Cat die zweigespaltene “ 4 45 Zweigslellc, 8WI1 — Strobe 220, einzusende lirab Höahste Auszeichnung: Internatlonale Ausntellnss. * Höchste Auszeischnung: Kgl. alchs. Staatspreis. Goldene Medallle. ——“ Prlissel. 1888. Internatlonalc A tellan Komplette Internatlonolo Ausstellun Leipzis 1802 * P Loelpzlg 1802. s nodieinische Ausrüstungen für die Trobbe nach Stabsarzt Dr. Kohlstock und Missionsarzt Dr. Fisch in verschiedenster Freislage, sowie rogen, Dharmacentische Präparate, Verbandstosle, Artikel zur Krankenpllege ete. zu billigsten Preisen, liclert Dr. Kade’'s Oranien-Apotheeke, Berlin 80. 26, am Oranienplata Lieserant der Kolonialabtheilung des uen ũrtigen Amtes für die Schutzgebiete des Peuisehen Reiches und der Missionsgesellschaften für Afrika. Ausführliche illustr. Prospekte u. Freislisten auf Verlangen gratis u. franko. "90— -. ———* 8 W#szss 7