— Kolonialblatt. Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. Heransgegeben in ber KolonialAblheilung des Auswärtigen Amls. W. Jahrgang. gzerlin, 1. Mai 1893. Uummer 9. Diese „Rettlch. erscheint am 1. und 15. jedes Monats. Derselben adenn W Weihet kobeigelogt di die eminkesen, einmal nlertellsäbrlich Sscheinen. zilungen von Forschungsreisenden und Goelohrton aus don deutschon Schut- dten" o Dr. Fre ckelma J#- Viertelsa — für das Kolonialblatt mit den Beiheften bet brber 6% Mert Nos konntm- ber 5% Pottamkern un ntn — Einfendungen und Anfragen sind an die Königliche i. ——— Ernst Entsfele Mittler und Sohn, Verlin 8WI2, Inhalt: Abkommen zischen, der deut chen und englischen Negierung über die Festsehung der Grenze zwischn! dem Kamerun= und dem Oel S. 213. — Kriegsdienstzeit S. 214. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverne= ments von seusch Otafrite betreffend die Vibruns der Reichsflagge einheimiische Schisse, sowie die Ausferti= gung von Musterrollen zand Passagierlisten . 215. — Eintheilung der Gerichtsbezirle im Schutgebi iete der Neu- Guinea-Kompagnie S. 217. — Ernennung Sn Gerichts-Beisitzern für das ar 1893 im Schutzgebiete der Neu- Guinea-Kompagnie S. 217. — Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in demselben Bezirk während des Geschäfts- ahres 1892 S. 21 1 Erma ächtigung zur Ausübung standesamtlicher Befugnisse in Kaiser Wilhelmsland für den Referendar Hasse S. 219.— Verordnung des Kaiserlichen Kommissars für Togo, betr. das Lagern von Schießpulver in Klein-Popo und Umgegend S. 219. — Nachweisung der Vrutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- Ostafrika im Monat Februar 1893 S. 220.— Bekanntmachungen für die Schifffahrt S.220.— Schiffsbewegungen S. 221. Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 221. — Verkehrs-Nachrichten S. 221. — Bericht des Kommandanten S. M. Kreuzer „Falke“ über Landungsplätze bei Kap Croß und an der Tsoakhaub-= (Mündung S. 223. chriftwech hsel des # ion Deutsch- Oltefeila mit dem Wali von Tabora über die dortigen Verhält- nisse S. 225. Von der Expedition des Majors v. Wissmann S. 226. — Friedensvertrag mit dem Buöa- stamm S. 21. — Der Nilher denr Squygebieten Kamerun an das Telegraphennetz S. 231. — Gerichtshof zur Prüfung von #anzessionen im westlichen Theile der Kronkolonie Pritisch-Bekschnanaland S. 231. — Ueber die Ent- icelung on. lisch-Nyassalar Zo allei ahme Vasutolands 233. — Die Expedition Descamp . 233. — neehr- zwischen Gansibar und Dar es- i S. — Ue bersicht über die im Schutgebiete der *t Guinea- Setehr ansässigen Deutschen und Hremken S. 234. — Einfuhr nach Sansibar S. 234. — Uebersicht über die im Schutzgebiet der Marshall-Inseln am 1. Jannar 1693 ansässigen Deutschen und Fremden S. 235. — Anwendung des inimglteiss auf Die Erzeugnisse Madagast ars Adeungen de- Zolltarifs der Kolonie Sierra Leone . Die Fead-Inseln und Inseln der Bougainville= Straße S. 235. — Litterarische Besprechungen S. 236. — 225. genr Amtlicher Theil. Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden. Abkommen zwischen der deutschen und englischen Negierung über die Festsetzung der Grenze zwischen dem Kamerun= und dem Oelfluß-Gebiet. Die Unterzeichneten: » Der Kaiserliche Wirkliche Geheime Legations- The Undersigned: 1. 1. Dr. Kayser, Privy Councillor, Chies ol rath Dr. Kayser, Dirigent der Kolonial- the Colonial Department ol the Imperial Abtheilung des Auswärkigen Amts des Deutschen German Foreign Ollicc, Reiches, 2. der Kaiserliche Legationsrath B. v. Schuck= 2. B. v. Schuckmann, Imperial Councillor mann, in the Foreign Ollicc, 2. The Honourable P. le Poer Trench, Königlich 3. The Honourable P. le Poer Trench, Her. Groß ritemisher Geschäftsträger und Bot- 1 Britannic Majesty's Charge daflaires and schaftsrath, lirst Secretary ol Embassy, 4. der Königlich Großbritannische Kommissar und 4. Sir Claude Mac Donald, Her Britannie haben nach Berathung verschiedener Fragen, Generalkonsul des Oil Rivers Protektorats Sir Claude Mac Donald welche Aajesty's Commissionerand Consul General of the Oil Rivers Protectorate, alter discussion ol various questions allecting die Zollinteressen der Deutschland und Großbritannien the fiscal interests ol Germany and Great