246 Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. Nach Die Abfahrt erfolgnt vom Ein- schiffungshafen an folgenden Tagen Ausschiffungshafen. Dauer der Ueberfahrt Briefe müssen aus Berlin spätestens abgesandt werden 1. Ramerun. 2. Togo-Gebiet (von Accra bez. Quiktahmittelst Boten nach Lome und Klein- Popoy. 3. Hücwesialrikanischeo Schutzgeb 4. Deulsch-Ostafrika. (alebergang in Aden auf das von Marseille kom- mende französische Schiff.) 5. Kaiser Wilhelmsland, Biemarck-Archipel. 6. Marshall-Inseln. am 6. jedes Monats ü am 24. Mai, 14. Juni am 6. fedees. us, früh am 21. jedes am 1. jedes 6. am * 722 3., 24. Sini jeden Sonnabend Nm. ambur A c Lh, I Liverpool (englische Schiffe) l E " n Live (Enusihe Aad#e, Southampton (englische Schiffe) l am 7. Juni, 5. Juli A ehe Schiff) Brindisi am 1 % . Juli arturen Schiffe) Brindisi am 8* Mieo 18. Juni eielen *r #b Marseill am 12. jedes Mts. drankoiisces Sann 4o Nm. am 7. Juni, 2. August Abds. Brindisi am 11. Juni, (Nachversandt) 6. August Abds. Neapel 60 Schif) Francisco, Honolulu oder Sydner Kamerun 34 Tage Kamerun 30 Tage Klein Popo 22 Tage Lome 35 Tage Accra 24 Tage Quittah bezu. m#êv Popo 28 Te Kapstadt 19 2 Dar-es-Salam 21 Tage Sansibar 19 bis 21 Tage Sansibar 19 Tage Sansibar 18 Tage l Friedeich Wilhelms- hafen 4 r am 5 jedes Monats 719 Abds. am 22. Mai, 12. Juni 110 Nm. am 5., 20. und Letzten jed. Mts. * Abds. am 18., 25. M . 15. De 10 Nm. #ann Freitag 731 Vm. Von Kapstadt werden die Sendungen jede vierte Woche nach der Walfischbai und von dort mittelst Boten nach Windhoek weiterbefördert. am 19. Mai, 8 6. i- % 7. Vun am 10, Ssieers Monats 5., 9. Jun 31. M . zinon 10 Abd *1 ratsendnen dahin werden ie nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schiffs- gelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten. Schiffsbewegungen der Afrikanischen Danysschists-Akt.-Geseulsch. Woermann-Linic (Hamburg—Westafrika). Postdampf Reise Letzte Nachrichten ostdampfer - - von nach bis 12. Mai 1893 „Adolph Woermann“ Whydah l Hamburg 12. Mai n Lamhurg. „Aline Woermann"“ Cap Lopez Hamburg 12. Mai in La „Anna Woermann“ Liberia F Hamburg 6. Mai n Pgen „Carl Woermann“ Walsischbai s Hamburg 8. Mai in Conakry. „Eduard Vohlen“ ambu Cap Lopez 8. Mai Dover passirt. „Ella Woermann“ Ponta Negra Hamburg, 6. Mai in Madeira „Erna Woermann“ Hamburg Loanda 9. Mai ab Lisewon-. „Gertrud Woermam“ Hamburg Ponta Negra 11. Mai in Bonny. eche Vohlen“ Hamburg Whydah 8. Mai in 18 Zalmas. wig Woermann“ Hamburg. Whydah 22. April in * 7 Vohlen“ Congo Hamburg 12. Mai in *-“ „Marie Wonnann- Hamburg Loanda 14. April in Las Palmas. „Professor Woermann“ Congo Hamburg 7. Mai in Acera. . Perschiedene Bericht des Rompagnieführers TLeue über die Expedition, nach Myonda. 1 Bagamoyo, den 7. April 1893. Euer Hochwohlgeboren bechre ich mich über die Expedition nach Mhonda im Ngurnu-Gebirge, an der Mittheilungen. Freiherr v. Manteuffel, ich auf Befehl Euer Hochwohlgeboren mit 1 Unter- offizier und 35 Mann der hiesigen Polizeitruppe theilnahm, ganz gehorsamst Bericht zu erstatten. Am 5. März d. J. rückte der Oberführer, Major mit unserer Militär- karawane von Bagamoyo aus ab und erreichte, auf der großen Straße nach Mamboya, am selben Tage