Der Kapitän zur See a. D. Hartog, welchem die Stelle eines seemännischen Beirathes bei dem Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch-Ostafrika übertragen worden ist, seiner Gemahlin nach Dar-es-Saläm. Der Hauptzollamtsvorsteher Knape mit ist Urlaub aus Ostafrika hier eingetroffen. Der Hauptzollamtsvorsteher bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika Schmidt II. hat einen viermonatlichen Urlaub angetreten. Der Zollbeamte Spaete hat Kamerun mit sechs- monatlichem Urlaub verlassen. 263 begiebt sich demnächst mit q Der Marine-Unterzahlmeister Schmiedeberg hat Ostafrika mit viermonatlichem Urlaub verlassen. Der Techniker Hermann Küster aus Kiel begiebt sich am 7. d. Ms. nach Dar-es= Salüm, um als Werflvorsteher Verwendung zu finden. Der Gärtner Pieil ist aus Victoria (Kamerun) auf Urlaub eingetroffen. Der Gerichtsaktuar Hering ist am 5. April in Kamerun eingetroffen und wird die Geschäfte der Kassenverwaltung daselbst übernehmen. Der Gefreite August Steinecke ist Anfang April in Kamerun eingetrosfen und der Polizeitruppe als Unteroffizier beigegeben worden. DPerkehrs-achrichten. Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebicten. Die Abfahrt erfolgt Ausschissungshafen. Briefe müssen aus Na vom Ein- auer Verlin spälestens & schissungshafen #an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 0% burg am 6. jedes Monats Kamerun 34 Tage an, 5 cs Monats 1. Ramerun. Sus vist) Live 2. Togo-Gebiet (von Accra bez. Quittah mitelsthoten nach Lome und Klein- Popo) 3. Küdwengsrtanisches ÖSchutge 1! Live (engiische nnn i Brin 4. deutsch- .Oafrika. es a "au Uebergang in Mden aufBrindisi am 18. Juni, 16. Juli das von Marseille kom- arhicen T abds. mende französische Schiff.) arseill an 12. srdes Mts. urica 4°% nus. · · Neapel 7. Juni, 5. Raiser Wilhelmsland, (bbeutsches Schif) 2. Au ust abds. Bismarck-Archipel. Brindisi am 11. Juni, (Nachversand) 6. August abds. 6. Marshall. Inseln. ancisco, (engiische Schife) ambur 1I cgha an#h) 5 rpool am 3., 17., Boten nach Windhoek weiterbefördert. folgende Kapfahrten: Southampton Nea E Schifk) ool am 14. Juni, 5., 26. Julii am 6. jedes Mts. früh n 21. jedes Mis am 1. jedes Mts. 2* Juni, Schiffey/ 1., 15. am 1. Jui, 15 Juli — am r 954 5. Juli a am 11. Imm. 9. Juli Honolul Kamerun 30 Tage Klein Bere * Tage Lome 3 Acera 24 Quittah bezw. Klein- Popo 28 Tage Walfischbai 30 Tage Dar-es-Salam 21 Tage Sansibar 19 bis 21 Tage Sansibar 23 Tage Sansibar 16 Tage Friedrich Wilhelms- hafen 45 Tage 41 Tage Briefsendungen dahin werden wöchentlich auf Kapstadt, eleilel. dieselben mit der nächsten Schiffsgelegenheit nach der Walsischbai und von dort mittelst Voraussichtlich bietet sich Anschluß in Kapstadt an C— am 7½% aai 3., 24. Juli 110 NAm. am 5., 20. und Letzten jed. Mis. 719 Abds. am 1.,15., 22., 29. Juni, 13. Juli 110 Am. Von Kapstadt werden am 16. Juni, 14. Juli 791 vmis. am 5., 9., 16. JumiB 7. 4. Juli 16# abds. am 1. deves Monatls 9580 am 5., 9. Jun 31. Jutle# 4. lernust 10 # abdes Briessendungen. dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisss- gelegenheit nach Jalatt Beiterbeforkelung erhalten.