266 Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschiffs-Akt.= Gesellsch. Woermann-Linie (Hamburg—Westafrika). Reise Letzte Nachrichten Posldampfer von nach öbis 27. Mai 1893 „Adolph Woermann“ Hamburg 1 Kotonon 23. Mai Ushant vasstet. „Aline Woermann“ Cap Lopez · Hamburg 25. Mai s Palmas. „Anna Woermann“ ant Liberia 26. Mal i ##,#al „Carl Woermann“ alsischbai | Hamburg 25. Mai in Hamburg. „Eduard Vohlen“ amburg l Ponta Negra 17. Mai in Las Palmas. „Ella Woermann“ Ponta Negra 1 Hamburg 16. Mai in Hamburg. „Erna Woermann“ Hamburg Loanda 12. Mai in Las Palmas. „Gertrud Woermann“ Hamburg 1 Ponta Negra 15. Maoi in Kamerun. „Gretchen Vohlen“ Hamburg b Whydah 18. Mai in Gorée „Hedwig Woermanmn" Whydah Hamburg 13. Mai in Accra „Lulu Bohlen“ Congo 1 Hamburg 21. Mai in Hamburg. „Marie Woermann“ Hamburg D Loanda 15. Mai in Loanda. „Professor Woermann“ Congo Hamburg 20. Mai in Sierra Leone. Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg —Ostafrikal. t icht Neichspostdampfer Neise *rn t. 8 en von nach is 27. Mai 1893 „Kaiser“ .. Hamburg Durban am 22. Mai von Aden abgegangen. „Kanzler"“ .. Durban i Hamburg am 26. Mai von Neapel abgegangen. „Bundesrath“ . Hamburg Durban am 27. Mai von Amsterdam abgegangen. „Neichstag“. zur Feia im Hiesigen Hafen. „Admiral“. Durban Hamburg am 24. Mai von Durban abgegangen. Verschiedene Wiktheilungen. Bericht des Lieutenants prince über den Rückmarsch der Cabora-Expedition vom 5. Februar bis 18. April d. Js.") Geringeri,??*) den 14. Apru 1893. Am 5. Februar marschirte ich unter Zmück- lassung des Unterossiziers Weinberger und des verwundeten Suaheli Askari Itihadi mit 12 Suda= nesen, 11 Suaheli und einer Karawane von 250 Köpfen von Tabora ab. Bis Muhalala, der Südgrenze Unyamwesis, herrschten völlig friedliche Verhältnisse. Dem wichtigsten Chef auf dieser Strecke, Wamba, schenkte ich einen der bei Sike erbeuteten Zähne, damit er die Straße auch weiterhin von Räubern freihielte. In Ugogo begannen sosort Feindseligkeiten. Am 18. wurde ich auf dem elsstündigem Marsche Muhalala — Unyangwira die letzten sieben Stunden hindurch versolgt und drei Mal mit Spcer und Pfeil ange- griffen. *““) Nachmittags erreichte ich mit einem *) Vergl. den Bericht des Lieutenants Prince über di6 1 iederwersung des Häuptlings Sike von Tabora 189 ff. Der vorliegende Bericht bietet besonderes Interesse, n er on, Zusammenhang Sikes mit den Wagogo und s hed LI) Nökdltcher Nebenfluß des Kingani. *““ ) Vergl. den als Anlage 1 abgedruckten Bericht. Gesammtverlust von 21 Trägern ktodt, 2 verwundet, 15 vermißt die Station, auf der ich Lieutenant v. VBothmer verwundet vorfand. Feldwebel Erttel war bei der tags zuvor stattgehabten Einnahme der Tembe Masentas gefallen;) der Lazarethgehülse Sträßer war mit 25 Mann auf einem Zuge gegen Usandawi abwesend. Dem Nachsuchen Lientenant v. Bothmers zu- folge übernahm ich das einstweilige Kommando der Station, zerstörte die besonders kompromittirten Temben, unternahm einige fast unblutige Straszüge in die weilere Umgegend, trat dann mit allen Ort- schaften Unyangwiras in Verbindung und veranlaßte sie von Neuem, mit der Station Frieden zu machen und Masenta für vogelfrei zu erklären. Nach Friedens- schluß gab ich den größten Theil des auf den Straf- zügen erbenteten Viehs zurück. Für die gänzlich un- begründeten Angriffe auf mich am 18. verhängte ich aber eine besondere Strafzahlung; von den 15 Ver- mißten meiner Karawane wurden acht am Leben Gebliebene ausgeliefert. Die Wagogo im Macht- bereiche der Station waren vollständig beruhigt, Masenta spurlos verschwunden. Die aus weiteren Entfernungen, z. B. Irangi, Muhalala, Mdaburnu, zum Schauri erschienenen Leute *) Hierbei war Lieutenant v Bothmek verwundet worden. Vergl. vorige Nr. S. 2