— 325 — Geographische Verlagshandlung Dietrich Reimer in Berlin Inhaber: Hoefer & Vohsen. Soeben ist erschienen: 1 I Tel hen- Kabel d Ueberland- Westtarie #r Vederzient der Mereossistn, uieeonere i heneellen d Herausgegeben vor Amt, e Abtheilung. 3 Blätter zusammengeselzt 0.90 1.71 Alcter. t , 5 S r keut in dlappe Mlk. 16,.—, aul Leinwand mit Stäben JI. 13.—, u i Die Aleerestielen sind blau in s Schattirungen angegeben und die Länder, velche die e politibehen Grenzen und Kolonial-Gebiete sein punktirt enthalten. mit einem leichlten, gelben Ton überdruckt Ferner ist– erschienen der erste Teil von: DieWahrheitüber EminPascha, u iaypfischeAennatriahhroyiut u.denSuinn. Von n ehemaligem Arzt und Apotheker der Acduatorialprovin, Kiter des Osmanic-Orden". unter Alitwirkung von Elie M. Baruck Aus dem französischen Original-Alanuskript überselzt und mit Anmerkungen veschen von Dr. B. Moritz. Inhalt: r. Teil: Emin Pascha, die Aequatorialprovinz und der Mahdismus. Mit Bildnis des Verlassers. 2. Teil: Emin Pascha im Kampfe mit dem Mahdismus und seine Rückkehr mit Stanley’s Expedition. Nlit Namen-Verzeichnis von Dr. B. Noritz und einer Karte von Dr. R. Kiepert. Jeder Teil ist einzeln verkäuf ich à Mark 3.530. — Der zweile Teil erscheint im September 1803. Austilhrlicher 1# Prospekt K gratis und ranko. Joseph Mlar. Samenhandlung, 80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, HMorlleferant Sr. Majeset des Kaftsers.— ollerirt nebst tropischen Frucht- und Nutzplinnzen-Sumen auch solchen von Gemlsen, soweit sich diesclben nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen uls für den Anbnu in den Tropen geelgnet erwiesen haben. — Da dic botanische Centralstelle nur für einmulige Versuche im Kleinen Gemäüse- samen lielert, so oflerirc ich für grösseren Bedarf gegen f(r. Einsendung von Nurk 12,— lranco uller deutschen afrikanischen Kolonien gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 Kilo incl. Emballage. Illustrirte Cataloge gratis. (#n) Oesterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest. Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 Abfahrten ab Triest: nach Alexandrien (Eillinie, über Brindisi, jeden Freitag zu Mittag; Ankunft den nüchsten Mittwoch früh; Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monats um 4 Uhr Nuchmittags: Ankunft am 19. dessclben Monats, Anschiuss nach - über Colombo, Penang und Singapore und nach Calcutta über Colombo und Aden mit Berührung von Port Said, Suez, * Suakin, Massaua und Hodeidah am 15. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nuchmittags. - A 2 t E— iropenkoler. usrus ung en Tauschartikel. Zzu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erlahrungen der hervor- ragendsten Forschungs-Reisenden lielern seit Jahren (49) Selberg & Schlüter, Berlin S., Alexandrinenstrasse 68.69. Zerlegbare Dampier u. Boote. Anschläge auf Verlangen kostenfrei. Konserven. Walken.