— 342 — Nr. des Waaren= W Ueberhaupt .;-) verzeich- Waarengattung Tanga- nisses — Engl. Pid. Dollar JEngl. sd. Dollar VIII. Thierische Schalen und Waaren daraus. 841 Rohes, Schildpatt aller Art s 990 3511 35 57 B 1 Ka . 616090 35611 150 439 730 8132 Alle“ weren Muscheln 1 895 201 101 IX. Gold und Silber und Waaren daraus. 9 B Gemünztes Edelmetall 20 057 159230 691 11 133 5 0 Schmucksachen, ganz oder lbeilweise aus Gold oder Silber Goldene oder silberne Taschenuhren 73 971 70 916 X. Instrumente, Maschinen, Fahrzeuge. 10 A1 Miklinstrumentek . . 121 695 — 10 A 2 Sikurgische astronomische ꝛe. Instrumente . 271 150 180 100 10 K3Wand- Uhren, Taschenuhren aus unedlem Metall 60 28. 50 20 10 B 2 Maschinen und Maschinentheile, gewerbliche 670 200 — — XI. Eisen und Eisenwaaren. 1 11 A Noh, auch in Schienen, Stangen und Nöhren. 1 171. 115 — — I Bearbeitetes Eisen. 11 B 1 Eisendrah 18 326 — — 11 B 3 Stendtagz und Eisenblechwaare 16 1 — — Haus- und Wirthschaftsgeräthe und Handwerkszeug aller Art. 1 11 01BHausgeräthe 518. 180 — — 11 C 2 Handwerkegeräthe 261 17 – — Waffen. 11 D 1Schußwassen aller Art 137 264 17 69 1I11 D 2| Dolche, Schwerter, Lanzen, Pfeilspitzen 1933 116!1 723 637 XII. Kupfer, Messing und Waaren daraus. 12 A Nohmalerial, auch in Stangen und Platten 11 1 — — Kupfer- und Messingwaaren. 12 1| Draht, Nägel und Schrauben aus Kupser 634 193 — — EIIIIEI Messing 1349 240 m2W 2 B 30emünztes Kupfer 31005 1608216823 ** 12 C Kupfer= und Messinggeräthe aller Art 512 216 110 20 XI Zinn, Zink. Blei, sonstige nicht genannte unedle Metalle, Legirungen aue denselben, sowie Waaren darauo. 13 A Nohmaterial . 495 28. — — **d Geräthe, Geschirre, Gefäße ꝛc. 33 126 720 — — XIV. Kall und ähnliche Bindestosse, Steine, Erze und Mineralien. 14 1 Kall, Kreideß... 1 000 10 — — Steine. 14 B 1 Ziegel und Backsteine, Mühlsteine, Schleisseine, 7 Granit 25,) 23 250 23 11 Hütnetasien (Soda, Natron, Alaun, Salz 2c.) 93653 41 — XV. Fette, Oele und Harze, nicht zum Speisegebrauch. 15 A Mineralöl (Petroleum) ...... . 6236 195 110 12 15 B Erdharze (Erdwachs, Pech, Theers. 365 92 — 15 C Farben aller Art, ach zubereitet, anderweit nicht genannt, . Tinten ............... 128 19 — —