Das Ergebniß dieser Sammlung ist ein über- raschend günstiges gewesen. Von den zusammen= gebrachten 65 Arten sind 29, also beinahe die Hälfte, neu für die Kamerunfaung und 17, also mehr als der vierte Theil, neu für die Wissenschaft. In der Schrift ist hervorgehoben, wie diese über- raschenden Ergebnisse, welche Dr. Preuß während eines verhältnißmäßig kurzen Aufenthaltes und trotz der Inanspruchnahme durch andere Obliegenheiten erzielt hat, beweisen, wie viel noch für die plan- mäßige Ersorschung des Schutzgebietes zu thun ist. In der zweiten Schrift sind die 170 Arten der Vogelsammlung aufgeführt, welche Herr Dr. Fr. Stuhlmann während seiner Reisen in den Jahren 1888 und 1889 auf Sansibar, dem gegenüberliegen- den Gebiete von Deutsch-Ostafrika und am Quilimane in Mossambik zusammengebracht hat. Wenngleich die Kollektion einem Gebiete entstammt, in welchem vordem schon vielfach ornithologisch gesammelt wor- den ist, so liefert dieselbe doch nicht allein werthvolle Nachweise für die Verbreitung mancher afrikanischen Vogelart, sondern enthält auch mehrere bisher noch nicht bekannte oder für den Osten Afrikas noch nicht nachgewiesene Arten. Von besonderem wissenschaftlichen Interesse sind die Ausführungen über die Gliederung Ostafrikas als zoologischer Provinz. Nach der Ansicht des Referenten bildet Ostafrika zusammen mit dem Süden und Nordosten des Kon- tinents und dem Senegaldistrikt im äußersten Nord- westen ein einheitlich aufzufassendes Faumengebiet, welches als „Oestlich= südliches Steppengebict“ dem „Westlichen Waldgebiet“, das ist Westafrika vom Gambier bis zur Wasserscheide zwischen Quanza und Katumbella, etwa 12° 50“ südl. Br., und oslwärts bis zu den centralafrikanischen Seen, gegenüberzu- stellen ist. Das östlich-südliche Steppengebiet zerfällt in vier Provinzen: Senegal, Nordosten, Osten und Süden, von denen sich der Osien als der artenreichste Distrikt herausstellen dürfte. 439 Die Grenze zwischen dieser östlichen Pravinz und dem westlichen Waldgebiet ist außerordentlich scharf und in ihrem größeren Verlaufe genau festgestellt. Durch die Forschungen Boehms, Fischers, Emins und Stuhlmanns ist jetzt bekannt, daß das ost- afrikanische Faunengebiet bis an das Ostufer des Tanganyika und bis an das siüdliche Gestade des Vietoria-Nyansa sich erstreckt. Die Provinz Ostafrika läßt sich wieder, soweit bis jetzt ein Urtheil gestattet ist, in drei, in ihrem faunistischen Charakter sich voneinander unterscheidende Unterprovinzen sondern und zwar in Mossambik, das Gebiet zwischen Sambesi und Novuma, Deutsch- Ostafrika vom Rovuma bis Pangani nebst Sansibar, und Witu-Somaliland nördlich des Pangani. Die beiden Unterprovinzen Mossambik und Deutsch-Ostafrika betrifft die Sammlung Dr. Stuhl- manns. Eine Reihe weiterer wissenschaftlicher Unter- suchungen, wie sie in den „Sitzungsberichten der Gesellschaft naturforschender Freunde“, in der „Ento- mologischen Zeitschrift" und den „Entomologischen Nachrichten“ Aufnahme gefunden haben, zeigen von Neuem, von wie hohem Werth die Sammlungen Dr. Stuhlmanns und Dr. Preuß“ für die ge- sammte Wissenschaft sind. uo Tilterakur-Verxeichnik. Wandkarte von Kaiser Wilhelms-Land und dem Bismarck-Archipel. Herausge eben ##on der deutschen Kolonialgesellschaft. 1: 1000 5 K 144,5 cm. . Farbendruck und olorirt 15 6.—, auf Lein- wand mit Stäben Verün, Carl Heymanns Verlag. The Bxitish colonies and London, Philip K Sons. Greswell, W. P. their industries. 2 Anzeigen. JInserate. (für die zweigespattene Lat eile oder deren Raum 35 Pfennig) sind an die Vertriebsleiiun „ Berlin SW1, Kochstraße 68—7 F aweigel eltern Zwaigsielle, W Lh Strate 2 einzu uendek ditrab lo Oesterreichisch- ungarischer Loyd i in Triest. Aegyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 Abfahrten ab Triest: nach Lüerandie (Eüllinie) über Brindiel, jeden Freitag zu Mittag; A Bom d. Suez und Aden a mbay (Eillinie) über Brindisi, Port Ankunft den nächsten Mittwoch früh; m 3. jeden Monate um 4 Uhr Nachmittags; Ankunft am 19. desselben Mnde Anschluss nach Hongkong uber Colombo, Penang und Singapore und nach Calcutta über Colombeo und Madras Aden mie Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, „ Massaua und Hodeidah am 15. der hmittags. Suakkin. Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmi