— 442 — Afrikanische Dampfschiffs- Aktien-Gesellschaft WOPRNANN-INI. Am 30. September: P. D. „Ella Woermann“. Capt. Joersen, nach den Canarischen Inseln, Liberia und den Hälen der Südwestküste Alrikas bis Loanda incl. Am 5. Oktober: P. D. „Lulu Bohlen“, Capt. Busch, nach Madeira, Lagos, Klein-Popo, Kamerun und den Hälen der Südwestküste Alrikas bis Ponta Negra. Am 15. Oktober: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Schütt, nach Bissao, Bolama, Sierra Leone und Sherbro. Am 20. Oktober: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Fastert, nach den Canarischen Insein, der Goldküste, Togo und Whydah. Alle Gitter miiasen am Tuge vor den Abonnsckanenn bis 12 Uhr Mitsags litugsseite sein. Sehlzess der Gder-nnalme d### Cisci isk 3 Tage vor dem Abgangsdatum. Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Alrikanische Dampfschlffs-A. C. Woermann-Linle sowie der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12 Deutsche Ostafrilka-- Linie. Regelmässige Postdampfer -Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Relche zwischen Hamburg, Ostafrika und Transvaal Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen finden statt: pber Reichspostdampfer „Kanzler“, Capt. Jerchau, am Mittwoch, den 11. Oktober „Bundesrath“, „ Stahl, „ „ „ S. November „Reichstag“, „ Elson, „ „ „ 6. Dezember „Kaiser“, „ v. Issendorff, „, 5 „ 3. Januar nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Wearen nach Bagamcyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde. Die Dampfer Baben vorzdloliche Einrichei#nen F. Passagiere in allen Klassen. Ferner zwischen Ostalrika und Bomboy regelmässig alle acht Wochen im An- schluss an die Hauptdampfer. Näheres ertheilt in Hamburg: 20 wegen Fracht der Schiflemakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfal ktien-G sowie wegen Fracht und Passage die x. Deutsche Ostafrika-Linie, Gr. Reichenstrasso 25. Druck u. Verlag der Könlgl. Hofbuchbondlung u. Hofbuchdruckerei von G. S. Milller § Sobn, Verlin S8WI2, Kochstr. 66—70.